Der „Karneval der Tiere“ im Bilderbuch-Kino für alle

Klassische Musik für Kinder interessant zu machen, ist der Schwerpunkt der Arbeit von Marko Simsa. Seit 35 Jahren produziert der Wiener Schauspieler und Musiker Stücke für Kinder. Eben ist sein neues Buch samt CD zu Weihnachten erschienen. Nachdem Simsa aufgrund von Corona nicht live auftreten kann, präsentieren wir Ihnen seine Buchvorstellungen hier im Video sowie seinen „Karneval der Tiere“.

Kommentare deaktiviert für Der „Karneval der Tiere“ im Bilderbuch-Kino für alle

Spielen und Lernen im Freien steigert Aufmerksamkeit und Selbstkontrolle

Die emotionale und akademische Entwicklung von Kindergartenkindern profitiert stark, wenn sich die Kinder im Freien aufhalten. Vor allem auf Mädchen haben Grünflächen wie Parks oder Höfe mit Bäumen eine langfristig positive Wirkung. Ihre Aufmerksamkeit verbessert sich dadurch und sie lernen deutlich schneller die Fähigkeit zur Selbstregulierung, wie eine Studie der University of Illinois at Urbana-Champaign zeigt.

Kommentare deaktiviert für Spielen und Lernen im Freien steigert Aufmerksamkeit und Selbstkontrolle

Webinar: Lachen und Lernen – Vortrag kostenlos zur Einführung

„Lachen und Lernen bilden ein Traumpaar – Die Entdeckung der humorvollen Pädagogik“ heißt das neue Webinar von Dr. Charmaine Liebertz. Es findet ab Februar 2021 statt. Veranstalter ist die Bildungsberatung E G. Ginten in Kooperation mit der Gesellschaft für Ganzheitliches Lernen e.V..

Kommentare deaktiviert für Webinar: Lachen und Lernen – Vortrag kostenlos zur Einführung

Warum wir viel mehr spielen und lernen brauchen

Entwicklungsgerechtes Lernen geht nur beim Spielen. Diese Erkenntnis spiegelt sich mittlerweile in vielen Konzepten und in der pädagogischen Praxis wider. Mit spielen und lernen ist online ein neues Medium entstanden, das im Verbund mit Wissenschaft und Praxis diese Entwicklung weiter unterstützt.

Kommentare deaktiviert für Warum wir viel mehr spielen und lernen brauchen

Die Märchenfrage im Leander Seminar

Im Leander-Online-Seminar dreht sich alles um die Themen „Märchen“ und „Märchenbücher“. Dabei referiert die Diplom Pädagogin Gabriele Hoffmann. Sie kann auf eine reiche Erfahrung zurückblicken. Immerhin hat sie 34 Jahre lang die Kinder- und Jugendbuchhandlung Leanders-Leseladen in geleitet und über 3.500 Vorträge gehalten.

Kommentare deaktiviert für Die Märchenfrage im Leander Seminar

Spielen und lernen

Heute wissen wir, dass unsere gesamte Denkentwicklung daraus entsteht, wie häufig und intensiv wir als Kind aktiv gewesen sind. Diese Aktivität besteht bei Kindern fast immer aus dem Spiel. Darüber und über vieles andere schreibt Prof. Dr. Armin Krenz in seinem Beitrag über das Spielen und Lernen.

2 Kommentare

Die Spielekartei Sprachförderung – zwei Spiele gratis zum Download

Unser ganzes soziales Leben basiert auf Sprache: Sprache ist unser wichtigstes Werkzeug für ein harmonisches Zusammenleben. Die Spielekartei Sprachförderung hilft schon den Kleinsten, ihre Sprechmotorik zu trainieren und die Zusammenarbeit im Spiel durch Sprache zu koordinieren. Die spannenden und originellen…

Kommentare deaktiviert für Die Spielekartei Sprachförderung – zwei Spiele gratis zum Download

Figuren aus Feuer

Ein Kalender als Vater-Sohn-Projekt: Während des Lockdowns sind Karsten Knigge und sein Sohn Findus durch Göttingen gezogen, haben spektakuläre Fotos gemacht – und sind sich dabei deutlich näher gekommen. Ralf Ruhl sprach mit den beiden. Kalenderbasteln ist ja eine typische…

Kommentare deaktiviert für Figuren aus Feuer
image_pdfimage_print