Gebärdensprache und Bildkarten – Broschüre gratis zum Download

Die „Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte“ (WiFF) beschäftigt sich seit ihren Anfängen mit Sprachbildung. Schließlich ist Sprache das zentrale Mittel zu Teilhabe und Partizipation. Um Sprachbildung mit Gebärden und Bildkarten geht es in der Broschüre des WiFF. Sie steht kostenlos zum Download bereit.

Kommentare deaktiviert für Gebärdensprache und Bildkarten – Broschüre gratis zum Download

Wie Sprache gelingt

Sprache als lebendiges und integriertes Alltagserlebnis für Kinder und Erwachsene: Viele kennen Prof. Armin Krenz als Begründer des „situationsorientierten Ansatzes“. Im folgenden Artikel, der in dem Buch Entwicklungsorientierte Elementarpädagogik in unserem Schwesterverlag Burckhardthaus erschienen ist, schreibt er über die Sprachentwicklung…

Ein Kommentar

Richtig loben – Wie echte Anerkennung motiviert

Falsches Lob kann böse Folgen haben, echtes Lob motiviert: Richtig loben will gelernt sein. Erst unlängst forderte der Vorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, dass es Ältere doch mehr würdigen sollten, dass Jugendliche in Corona-Zeiten Verzicht üben und eben nicht…

Kommentare deaktiviert für Richtig loben – Wie echte Anerkennung motiviert

Die Demokratie beginnt in der Krippe

Demokratiebildung nachhaltig verankern: Mit einem Appell für eine ganzheitliche, an den Kinderrechten orientierte Demokratiebildung in Kindertageseinrichtungen, Ganztagsgrundschulen und Schulhorten hat heute in Berlin der Fachtag „Demokratiebildung im Kindesalter - nachhaltig verankern, krisensicher gestalten!?“ begonnen. Stefan Zierke, Parlamentarischer Staatssekretär bei der…

Kommentare deaktiviert für Die Demokratie beginnt in der Krippe

Gratis „GRIPS Theater-Power-Paket“ für die Grundschule

Kulturelle Bildung für Kinder in der Corona-Zeit: Das Berliner GRIPS Theater hat ein „Theater-Power-Paket“ für Grundschulkinder entwickelt, das ab sofort zum kostenlosen Download auf der Website grips-theater.de online steht, außerdem ist es auf dem Deutschen Schulportal (deutsches-schulportal.de) abrufbar. Ab Dezember…

Kommentare deaktiviert für Gratis „GRIPS Theater-Power-Paket“ für die Grundschule

Online-Veranstaltung „Systemsprenger*innen – Ein Hilfeschrei?!“

Zum sozialpädagogischen Fachtag 2020 in St. Pölten: Eben hat online der sozialpädagogische Fachtag stattgefunden. Die gemeinsame Veranstaltung der Fachhochschule St. Pölten und des Sozialpädagogischen Betreuungszentrums Schauboden widmete sich den Chancen, Möglichkeiten und Herausforderungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen…

Kommentare deaktiviert für Online-Veranstaltung „Systemsprenger*innen – Ein Hilfeschrei?!“

St. Martin mit Marcus und Luise – Eine Geschichte zum Vorlesen und Backen

Wenn schon der Martinsumzug in diesem Jahr ausfallen muss, können wir uns mit Laternen, Geschichten und schönen Liedern auch ein tolles Martinsfest machen. Die Geschichte von St. Martin gehört dazu ... und auch die Geschichte von Marcus und Luise. Prima…

Kommentare deaktiviert für St. Martin mit Marcus und Luise – Eine Geschichte zum Vorlesen und Backen

Vom fiesen Nieseln bis zum Schütten – Was passiert, wenn es regnet?

Der Spätherbst ist einen unserer Regenzeiten. Und wenn es so weiter geht, gehört der Winter auch bald dazu. Regen ist nicht gleich Regen Mal platzt er vom Himmel, mal nieselt er ganz sanft auf uns herab: Regen. Doch wie entsteht…

Kommentare deaktiviert für Vom fiesen Nieseln bis zum Schütten – Was passiert, wenn es regnet?
image_pdfimage_print