„Digitale Kompetenzen spätestens ab der Sekundarstufe vermitteln“

Digitale Kompetenzen sollten laut einer Studie des Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung spätestens ab Sekundarstufe I vermittelt werden. Bis dahin ist auch der Bildungsstand der Kinder in diesem Bereich noch relativ gleich.

Kommentare deaktiviert für „Digitale Kompetenzen spätestens ab der Sekundarstufe vermitteln“

Halbzeit bei „Echt kuh-l!“ – Der Schulwettbewerb geht weiter

Drei Monate läuft der bundesweite Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bereits. Genauso viel Zeit bleibt bis zum Einsendeschluss am 14. April 2022. Diesmal dreht sich alles um Hülsenfrüchte.

Kommentare deaktiviert für Halbzeit bei „Echt kuh-l!“ – Der Schulwettbewerb geht weiter

Gesunde biologische Ernährung in der Kita

Wie lassen sich Bioprodukte in den Speiseplan von Kitas und Schulen nachhaltig integrieren. Dazu bietet Bioland im März einen Online-Workshop für pädagogische Fachkräfte an. Die Teilnahme ist kostenlos und auf 15 Teilnehmer begrenzt.

Kommentare deaktiviert für Gesunde biologische Ernährung in der Kita

Kuhstall statt Klassenzimmer

Die Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau bieten für Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte von Fach- und Berufsschulen verschiedene Veranstaltungen vor Ort an.

Kommentare deaktiviert für Kuhstall statt Klassenzimmer

GEW: Kooperationsverbot abschaffen!

Bildungsgewerkschaft GEW begrüßt den Vorstoß von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger zur Abschaffung des Kooperationsverbots im Schulbereich.

Kommentare deaktiviert für GEW: Kooperationsverbot abschaffen!
image_pdfimage_print