Online: Bildungskrise in der Kita erfordert radikale Kehrtwende

Was Kinder wirklich brauchen, steht oft im Widerspruch zum Kita-Alltag: Zeit, Beziehung, emotionale Sicherheit. Armin Krenz fordert eine radikale Kehrtwende im System – weg von Konzeptdruck und Bürokratie, hin zu einer kindgerechten, beziehungsorientierten Pädagogik. Eine Onlineveranstaltung für alle, die sich für eine echte Bildungswende einsetzen wollen.

Kommentare deaktiviert für Online: Bildungskrise in der Kita erfordert radikale Kehrtwende

Fachsymposium Traumapädagogik: Impulse, Austausch und Perspektiven

Das Fachsymposium „Traumapädagogik“ an der Hochschule Koblenz bringt am 26. September 2025 Fachkräfte aus Pädagogik, Sozialer Arbeit, Medizin und Wissenschaft zusammen. Mit hochkarätigen Vorträgen, interdisziplinärem Austausch und praxisnahen Impulsen bietet die Veranstaltung neue Perspektiven auf den professionellen Umgang mit Trauma.

Kommentare deaktiviert für Fachsymposium Traumapädagogik: Impulse, Austausch und Perspektiven

Studium Soziale Arbeit in Aschaffenburg startet im Herbst 2025

Ab Herbst 2025 bietet die TH Aschaffenburg den neuen Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit“ an – mit der Option auf vertiefte Praxis beim BRK. Wer Theorie und Praxis von Anfang an verbinden möchte, kann sich noch bis zum 15. Juli bewerben.

Kommentare deaktiviert für Studium Soziale Arbeit in Aschaffenburg startet im Herbst 2025

Mathematik verstehen – Zahlen begreifen mit Farben, Bildern und Spiel

Wie sehen Prozentzahlen eigentlich aus? Und wie kann man Mathematik spielerisch verstehen? Beim Mitmachnachmittag der Leopoldina entdecken Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene gemeinsam die Welt der Zahlen – kreativ, verständlich und kostenlos.

Kommentare deaktiviert für Mathematik verstehen – Zahlen begreifen mit Farben, Bildern und Spiel

Duales Studium Soziale Arbeit: Jetzt für Studienstart 2025 bewerben

Die Hochschule Weserbergland bietet zum Oktober 2025 erstmals den dualen Studiengang Soziale Arbeit an. Das praxisintegrierte Studium qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Feldern der sozialen Arbeit. Interessierte können sich ab sofort für noch verfügbare Studienplätze bewerben. Die Hochschule unterstützt bei der Vermittlung an passende Praxispartner.

Kommentare deaktiviert für Duales Studium Soziale Arbeit: Jetzt für Studienstart 2025 bewerben

Die antiken Römer entdecken mit MINT und Hightech

Im ganztägigen Ferienworkshop der Kinderhochschule in Ingelheim erkunden Kinder von acht bis zwölf Jahren antike Grabfiguren, experimentieren mit moderner Technik und gestalten eine eigene Miniaturstatue. Das Angebot kombiniert Geschichte, MINT-Wissen und kreative Praxis – inklusive Urkunde und Mitmach-Erinnerungen.

Kommentare deaktiviert für Die antiken Römer entdecken mit MINT und Hightech
image_pdfimage_print