Besuchen Sie SPIELEN UND LERNEN auf der Frankfurter Buchmesse 2025

Besuchen Sie SPIELEN UND LERNEN auf der Frankfurter Buchmesse 2025 in Halle 3.0, E 152 und E 156. Treffen Sie Armin Krenz, Loes Botman und weitere Autor:innen, entdecken Sie neue Kinderbücher, Fachliteratur und Elternratgeber – plus eine besondere Überraschung.

Kommentare deaktiviert für Besuchen Sie SPIELEN UND LERNEN auf der Frankfurter Buchmesse 2025

Ringvorlesung zur Sprachbildung: Kinderrechte, Vielfalt und Inklusion

Ab 20. Oktober 2025 startet die digitale Ringvorlesung „Mitteilen – Miteinander teilen“ zur kindlichen Sprachbildung. Fachkräfte, Lehrkräfte und Eltern erwarten kostenfreie Online-Vorträge mit Impulsen zu Kinderrechten, Inklusion, Mehrsprachigkeit und Sprachförderung im Alltag.

Kommentare deaktiviert für Ringvorlesung zur Sprachbildung: Kinderrechte, Vielfalt und Inklusion

Online: Bildungskrise in der Kita erfordert radikale Kehrtwende

Was Kinder wirklich brauchen, steht oft im Widerspruch zum Kita-Alltag: Zeit, Beziehung, emotionale Sicherheit. Armin Krenz fordert eine radikale Kehrtwende im System – weg von Konzeptdruck und Bürokratie, hin zu einer kindgerechten, beziehungsorientierten Pädagogik. Eine Onlineveranstaltung für alle, die sich für eine echte Bildungswende einsetzen wollen.

Kommentare deaktiviert für Online: Bildungskrise in der Kita erfordert radikale Kehrtwende

Fachsymposium Traumapädagogik: Impulse, Austausch und Perspektiven

Das Fachsymposium „Traumapädagogik“ an der Hochschule Koblenz bringt am 26. September 2025 Fachkräfte aus Pädagogik, Sozialer Arbeit, Medizin und Wissenschaft zusammen. Mit hochkarätigen Vorträgen, interdisziplinärem Austausch und praxisnahen Impulsen bietet die Veranstaltung neue Perspektiven auf den professionellen Umgang mit Trauma.

Kommentare deaktiviert für Fachsymposium Traumapädagogik: Impulse, Austausch und Perspektiven

Studium Soziale Arbeit in Aschaffenburg startet im Herbst 2025

Ab Herbst 2025 bietet die TH Aschaffenburg den neuen Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit“ an – mit der Option auf vertiefte Praxis beim BRK. Wer Theorie und Praxis von Anfang an verbinden möchte, kann sich noch bis zum 15. Juli bewerben.

Kommentare deaktiviert für Studium Soziale Arbeit in Aschaffenburg startet im Herbst 2025
image_pdfimage_print