Informationsveranstaltung für Eltern, Pädagogen & Interessierte

Kostenloser Vortrag zur Vorstellung der Workshops Faber & Mazlish, am Samstag 22. April 2023, für Eltern, Betreuende oder pädagogische Fachkräfte. Sie wünschen sich Infos und Fähigkeiten, die Ihnen helfen, eine gute Beziehung zum Kind aufzubauen, Streit zu vermeiden, Konflikte zu lösen und Entscheidungen in Sachen Erziehung zu erleichtern? Die Workshops „Faber & Mazlish“ bieten Informationen, Übung, Austausch & Eigenerfahrung.

Kommentare deaktiviert für Informationsveranstaltung für Eltern, Pädagogen & Interessierte

Rheinland-Pfalz bekommt 15 grüne Schulhöfe

Ab sofort können sich rheinland-pfälzische Schulen für das Projekt „15 grüne Schulhöfe für Rheinland-Pfalz“ bewerben. Gesucht werden 15 Schulen, die Mut und Ideen haben, ihre Schulhöfe umzugestalten. Der Wettbewerb ist Teil der „Aktion Grün“ und wird mit bis zu 15.000 Euro je Schule gefördert.

Kommentare deaktiviert für Rheinland-Pfalz bekommt 15 grüne Schulhöfe

DAK-Studie: In der Pandemie hat sich die Mediensucht verdoppelt

In der Pandemie hat sich die Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen laut einer Studie der DAK verdoppelt. Inzwischen seien mehr als sechs Prozent der Minderjährigen abhängig von Computerspielen und sozialen Medien. Damit zeigten über 600.000 Jungen und Mädchen ein pathologisches Nutzungsverhalten.

Kommentare deaktiviert für DAK-Studie: In der Pandemie hat sich die Mediensucht verdoppelt

Für Kinder ist der Schulweg einer der letzten Freiräume

Auf dem Weg von der Schule nach Hause können Kinder Zeit mit ihren Freundinnen und Freunden verbringen, ohne überwacht zu werden. Gemäß eigenen Aussagen lernen sie dabei viel und können auch den Alltag loslassen.

Kommentare deaktiviert für Für Kinder ist der Schulweg einer der letzten Freiräume

Depressionen bei Kindern häufiger als Eltern glauben

Depressive Symptome bei Kindern und Jugendlichen sind häufiger als Eltern annehmen. Gerade in den vergangenen Jahren ist die Zahl neudiagnostizierter depressiver Störungen deutlich angestiegen. Ein Problem, das von Eltern und pädagogischen Fachkräften oftmals unterschätzt wird.

Kommentare deaktiviert für Depressionen bei Kindern häufiger als Eltern glauben

Sogenannter „Bildungsgipfel“ wird der Herausforderung nicht gerecht

Ein breiter Kreis aus Stiftungen, Verbänden und Gewerkschaften appelliert an den Bundeskanzler und die Regierungschef:innen der Länder, mit einem Nationalen Bildungsgipfel einen grundlegenden Reformprozess im Bildungswesen einzuleiten. Der aktuelle Bildungsgipfel werde der Herausforderung nicht gerecht.

Kommentare deaktiviert für Sogenannter „Bildungsgipfel“ wird der Herausforderung nicht gerecht

Hilfe rund um Kinder mit lebensbedrohlichen Krankheiten

Hilfe bei Schicksalsschlägen und schwierigen Situationen, die durch unheilbare Krankheiten bei Kindern und Eltern oder gar deren Tod entstanden sind, bietet Frag-Oskar.de. Das Oskar-Sorgentelefon ist unter der kostenlosen Nummer 0800 8888 4711 täglich rund um die Uhr erreichbar.

Kommentare deaktiviert für Hilfe rund um Kinder mit lebensbedrohlichen Krankheiten

Verhaltensweisen sind Spiegelbilder der Seele!

Vieles, was Kinder tun, bleibt für Erwachsene ein Rätsel. Dabei lassen sich die meisten dieser Verhaltensirritationen erklären. Prof. Armin Krenz ist sich sicher, dass diese Spiegelbilder der Seele sind. Was er damit meint, erklärt er in seinem Beitrag.

Kommentare deaktiviert für Verhaltensweisen sind Spiegelbilder der Seele!
image_pdfimage_print