Der frühe Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit erhöht die Bildungschancen

30 Prozent der in Deutschland lebenden Kinder haben mindestens ein Elternteil mit eigener Migrationserfahrung. Neue Berechnungen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung zeigen, dass deren Bildungschancen steigen, je früher sie die deutsche Staatsangehörigkeit erlangen.

Kommentare deaktiviert für Der frühe Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit erhöht die Bildungschancen

Dieses Portal bietet reichhaltiges Material zu Kinderrechten

Broschüren, Podcasts, Spiele, komplett ausgearbeitete Unterrichtmaterialien und vieles mehr finden sich auf dem Kinderrechte-Portal meist kostenlos zum Download oder Bestellen. Auch eigenes Material kann hier hochgeladen werden.

Kommentare deaktiviert für Dieses Portal bietet reichhaltiges Material zu Kinderrechten

Selbstbildung als Herausforderung und Notwendigkeit

In der Pädagogik ist es von eminent hoher Bedeutung, sein eigenes „Ich“ möglichst realistisch zu erfassen, um Wirkungen des eigenen Verhaltens und die daraus mitbedingte, spezifische Reaktion des Gegenübers zu verstehen. Wie das gelingen kann, beschreibt Armin Krenz in seinem Beitrag.

Kommentare deaktiviert für Selbstbildung als Herausforderung und Notwendigkeit

Zukunft sichern und Kinderrechte stärken

Zum Jahresauftakt fordert das Deutsche Kinderhilfswerk die Politik auf allen Ebenen dazu auf, die Kinderrechte endlich umfassend zu einer Leitlinie von Politik, Rechtsprechung und Verwaltungshandeln zu machen.

Kommentare deaktiviert für Zukunft sichern und Kinderrechte stärken

Kinderhilfswerk fordert deutliche Erhöhungen bei den Bürgergeld-Regelsätzen

Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) fordert deutliche Nachbesserungen bei den ab Januar geltenden Bürgergeld-Regelsätzen für Kinder und Jugendliche. Wichtig ist aus Sicht des DKHW die Erstellung einer Gesamtstrategie zur Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland.

Kommentare deaktiviert für Kinderhilfswerk fordert deutliche Erhöhungen bei den Bürgergeld-Regelsätzen

Qualität der Kindertagesbetreuung in Deutschland

In jeder vierten Kindertageseinrichtung gibt es Stellen, die länger als sechs Monate nicht besetzt werden konnten. Trotz der gesetzlichen Maßnahmen zur Entlastung von Beiträgen können sich manche Eltern die Beiträge nicht leisten. Das sind zwei Ergebnisse des Forschungsberichts zur Qualität der Kindertagesbetreuung.

Kommentare deaktiviert für Qualität der Kindertagesbetreuung in Deutschland

Frohe Weihnachten

Wir wünschen all unseren Leserinnen und Lesern ein fröhliches, frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und würden uns wünschen, dass Sie bei uns bleiben.

Kommentare deaktiviert für Frohe Weihnachten
image_pdfimage_print