Initiative „Roberta“ begeistert Kinder für Technik und Naturwissenschaft

Kinder und Jugendliche frühzeitig für einen Einstieg in die Technik und Naturwissenschaft begeistern, das leistet die Initiative „Roberta“ seit 20 Jahren. Die Initiative des Fraunhofer Instituts konzentriert sich dabei zunehmend auf den Bereich der Künstlichen Intelligenz.

Kommentare deaktiviert für Initiative „Roberta“ begeistert Kinder für Technik und Naturwissenschaft

Das Kindeswohl soll unbedingt an oberster Stelle stehen

Sozial benachteiligte Kinder waren besonders oft von negativen Folgen wie Infektionen und Kitaschließungen in der Corona-Zeit betroffen. Sie müssen jetzt stärker gefördert werden. Das ist eines der Ergebnisse der Corona-Kita-Studie, die Bundesfamilienministerin Lisa Paus gemeinsam mit Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach vorgestellt hat.

Kommentare deaktiviert für Das Kindeswohl soll unbedingt an oberster Stelle stehen

Jetzt online anmelden auf www.jugend-forscht.de

Wer 2023 bei der 58. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Die Anmeldefrist endet am 30. November. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Alterssparte Jugend forscht, jüngere Teilnehmende ab Klasse 4 treten in der Juniorensparte Schüler experimentieren an.

Kommentare deaktiviert für Jetzt online anmelden auf www.jugend-forscht.de

Kinderleicht zum Ernährungswissen – kostenloser Download

Unter dem Titel „Schlemmerküche mit Zwerg Nase“ haben Lisa Gödecke und Rieke Sundermeyer ein Vorlesebuch, ein Bilderbuch und ein Aktionsbuch verfasst. Die Werke sollen Kinder anregen, sich sinnlich und spielerisch mit der Ernährung zu befassen. Alle Titel stehen kostenlos zum Download bereit.

Kommentare deaktiviert für Kinderleicht zum Ernährungswissen – kostenloser Download

Frech & witzig: Märchen außer Rand und Band

Von Hänsel und Gretel in die chaotische Welt der Buchstörer. Dieses fröhliche Kinderbuch aus unserem Verlag lässt sich perfekt für die Leseförderung und die Beschäftigung mit Kunst einsetzen.

Kommentare deaktiviert für Frech & witzig: Märchen außer Rand und Band

Wie Kinder ihre Umwelt und sich selbst erleben

Wahrnehmung ist unser Schlüssel zur Welt. Hier lernen Kinder auf ihre Umwelt zuzugehen und auf sich selbst zu achten. Sie trainieren ihre Aufmerksamkeit und können ihre Faszination für Neues intensiv erleben. Hier haben wir drei Spiele von Dr. Charmaine Liebertz für Sie zur Auswahl.

Kommentare deaktiviert für Wie Kinder ihre Umwelt und sich selbst erleben

Wie wir miteinander reden sollten

Von keinem Elternratgeber wurden weltweit mehr Exemplare verkauft. Hierzulande ist er unter dem Titel „So sag ich’s meinem Kind“ bekannt. Und darum geht es: Wie gehen wir miteinander um, damit Eltern und Kinder gemeinsam an einem Strang ziehen. Dazu gibt es nun im badischen Emmendingen einen Vortrag.

Kommentare deaktiviert für Wie wir miteinander reden sollten

Psychische Gesundheit und Resilienz fördern

Verschiedene Verbände fordern eine stärkere Berücksichtigung von „Psychischer Gesundheit“ und „Resilienzförderung“ in der Gesundheitsprävention im Bildungssystem.

Kommentare deaktiviert für Psychische Gesundheit und Resilienz fördern
image_pdfimage_print