Kinder können eine einmal begonnene Bewegung nicht einfach unterbrechen

Forschende der TU Graz und von „sicher unterwegs“ liefern genaue Daten zu Bewegungsmustern von Kindern, die zu Fuß im Straßenverkehr unterwegs sind. Die Erkenntnisse sollen die Rekonstruktion und Prävention von Unfällen verbessern. Rennende Grundschüler benötigen 1,8 Meter zum Stehenbleiben.

Kommentare deaktiviert für Kinder können eine einmal begonnene Bewegung nicht einfach unterbrechen
Mehr über den Artikel erfahren Nikitin: Entdecken, erleben, lernen
- Advertorial -

Nikitin: Entdecken, erleben, lernen

Mit den Kindern spielen und ganz nebenbei Konzentration, Beobachtungsgabe und Wahrnehmung fördern? Das gelingt mit den 11 Nikitin-Spielen besonders gut! Schritt für Schritt machen die Kinder geometrische Grunderfahrungen, tüfteln, knobeln und haben Spaß.

Kommentare deaktiviert für Nikitin: Entdecken, erleben, lernen

Schultoiletten für viele Schüler ein Problem

Bei der Bewertung des Schulhof- und Pausenbereiches ihrer Schule sehen die Kinder und Jugendlichen in Deutschland ein bisschen Licht, aber auch viel Schatten. Die Schultoiletten ernten dagegen viel Kritik.

Kommentare deaktiviert für Schultoiletten für viele Schüler ein Problem

Softdrink-Zahlen der Universität Cambridge: Eine Limo-Steuer wirkt

Laut einer aktuellen Studie des Instituts für Stoffwechsel-Fragen der Universität Cambridge ist in dem Jahr nach Einführung der Limo-Steuer 2018 der Zuckerkonsum bei Kindern um rund fünf Gramm pro Tag, bei Erwachsenen sogar um elf Gramm pro Tag gesunken. Jeweils rund die Hälfte wurde demnach bei Zuckergetränken eingespart.

Kommentare deaktiviert für Softdrink-Zahlen der Universität Cambridge: Eine Limo-Steuer wirkt

Pipigeplätscher

Um Kinder dazu zu animieren, auf die Toilette zu gehen, haben Sandra Grimm und Katja Senner ein neues Pappbilderbuch herausgebracht. Ralf Ruhl hat es sich angesehen.

Kommentare deaktiviert für Pipigeplätscher

Kinder und Jugendliche fühlen sich machtlos und unzufrieden

Über 75 Prozent der befragten Kinder- und Jugendlichen glauben laut der „Gerechtigkeitsstudie“, keinen Einfluss auf die Politik zu haben. Jeder zweite zweifelt am Engagement der Politik, Probleme überhaupt lösen zu wollen. Das birgt große Gefahren für die Zukunft unserer Gesellschaft.

Kommentare deaktiviert für Kinder und Jugendliche fühlen sich machtlos und unzufrieden

Öko-Test: Dosen-Mais stark mit BPA belastet  

Die Testergebnisse könnten so gut ausfallen: Keine Pestizide, keine Schwermetalle, keine Schimmelpilzgifte – wenn da nicht noch Bisphenol A wäre. Die Industriechemikalie steckt in allen getesteten Dosen-Maiskonserven. Immerhin: Die fünf Maiskonserven im Glas sind laut Öko-Test BPA-frei und im Gesamtergebnis „sehr gut“.

Kommentare deaktiviert für Öko-Test: Dosen-Mais stark mit BPA belastet  
Mehr über den Artikel erfahren Ganzheitliches Lernen berücksichtigt alle Aspekte der Entwicklung
- Advertorial -

Ganzheitliches Lernen berücksichtigt alle Aspekte der Entwicklung

Ganzheitliches Lernen berücksichtigt neben den intellektuellen auch soziale, emotionale und körperliche Bedürfnisse von Kindern, um eine umfassende Entwicklung zu fördern. Unternehmen wie beleduc nutzen dieses Konzept, um Spielwaren zu entwickeln, die das freie Spiel und die Vorstellungskraft von Kindern anregen.

Kommentare deaktiviert für Ganzheitliches Lernen berücksichtigt alle Aspekte der Entwicklung
image_pdfimage_print