Fünf kleine Vögel suchen ihren Platz auf dem Baum

Bei „Vogelversammlung“ suchen fünf kleine Vögel ihren Platz auf einem Baum. Das Spiel kann alleine oder zu mehreren gespielt werden. Das erfordert logisches Denken, räumliches Vorstellungsvermögen und strategisches Planen

Kommentare deaktiviert für Fünf kleine Vögel suchen ihren Platz auf dem Baum

Kinder sind Forschende in ihrer eigenen Welt

Kinder forschen und experimentieren mit Begeisterung – wenn wir sie lassen. Dazu müssen sie ihre eigenen Wege gehen und wir sollten sie professionell begleiten.

Kommentare deaktiviert für Kinder sind Forschende in ihrer eigenen Welt

Kostenlos: Das Trenn-Bär-Magazin für Grundschulen

Mit dem neuen Trenn-Bär-Magazin erweitert die Initiative „Mülltrennung wirkt“ ihr Bildungsangebot für GrundschülerInnen, um deren Bewusstsein für umweltfreundliches Handeln und die richtige Mülltrennung zu stärken. Das Magazin kann ab sofort kostenlos über die Webseite der Initiative bestellt werden.

Kommentare deaktiviert für Kostenlos: Das Trenn-Bär-Magazin für Grundschulen

Elternbeiträge: Wo Kitas am teuersten sind

Die Kita kann teuer oder kostenlos sein. Das entscheidet jedes Land und jede Kommune für sich. Entsprechend groß ist der Flickenteppich. In Berlin und Mecklenburg-Vorpommern sind Kitas kostenfrei, in anderen Bundesländern zahlen Eltern dreistellige Beträge. Das geht aus einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor.

Kommentare deaktiviert für Elternbeiträge: Wo Kitas am teuersten sind

Ausgerechnet zwei Bio-Spaghetti fallen durch

ÖKO-TEST hat 37 klassische Spaghetti aus Hartweizengrieß getestet. Zwei Drittel der Spaghetti im Test überzeugen und schneiden „sehr gut“ ab. Die zwei Bio-Eigenmarken Bio Bio Spaghetti von Netto und die Edeka Bio Spaghetti fallen mit „mangelhaft“ durch.

Kommentare deaktiviert für Ausgerechnet zwei Bio-Spaghetti fallen durch

Kostenloses Aktionsmaterial zum Thema „Entdecken, Forschen, Freisein!“

Die Stiftung Kinder forschen lädt alle Kitas, Horte und Grundschulen ein, gemeinsam mit Kindern die Bedeutung von Freiheit zu erkunden. Was haben Entdecken und Forschen mit unserer Freiheit zu tun? Mit dem kostenlosen Aktionsmaterial gehen pädagogische Fachkräfte und Kinder dieser Frage gemeinsam auf den Grund. Die Materialien sind ab sofort bestellbar.

Kommentare deaktiviert für Kostenloses Aktionsmaterial zum Thema „Entdecken, Forschen, Freisein!“

Vorlesen und Erinnern fördern Spracherwerb

Eltern sollten ihren Kindern nicht nur viel vorlesen, sondern dabei auch in Erinnerungen schwelgen. Das verbessert Sprachkenntnisse und Medienkompetenz.

Kommentare deaktiviert für Vorlesen und Erinnern fördern Spracherwerb

Der Intelligenzquotient verändert sich im Laufe der Zeit

Wer in der Kindheit bei einem Intelligenztest einen weit überdurchschnittlichen IQ erzielen konnte, muss im Erwachsenenalter nicht zwangsläufig auch hochintelligent sein. Andersherum gilt auch, dass Kinder mit niedrigerem oder durchschnittlichem IQ in späteren Jahren bei Intelligenzmessungen wesentlich besser abschneiden können.

Kommentare deaktiviert für Der Intelligenzquotient verändert sich im Laufe der Zeit
image_pdfimage_print