Elternbeiträge: Wo Kitas am teuersten sind

Die Kita kann teuer oder kostenlos sein. Das entscheidet jedes Land und jede Kommune für sich. Entsprechend groß ist der Flickenteppich. In Berlin und Mecklenburg-Vorpommern sind Kitas kostenfrei, in anderen Bundesländern zahlen Eltern dreistellige Beträge. Das geht aus einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor.

Kommentare deaktiviert für Elternbeiträge: Wo Kitas am teuersten sind

Ausgerechnet zwei Bio-Spaghetti fallen durch

ÖKO-TEST hat 37 klassische Spaghetti aus Hartweizengrieß getestet. Zwei Drittel der Spaghetti im Test überzeugen und schneiden „sehr gut“ ab. Die zwei Bio-Eigenmarken Bio Bio Spaghetti von Netto und die Edeka Bio Spaghetti fallen mit „mangelhaft“ durch.

Kommentare deaktiviert für Ausgerechnet zwei Bio-Spaghetti fallen durch

Kostenloses Aktionsmaterial zum Thema „Entdecken, Forschen, Freisein!“

Die Stiftung Kinder forschen lädt alle Kitas, Horte und Grundschulen ein, gemeinsam mit Kindern die Bedeutung von Freiheit zu erkunden. Was haben Entdecken und Forschen mit unserer Freiheit zu tun? Mit dem kostenlosen Aktionsmaterial gehen pädagogische Fachkräfte und Kinder dieser Frage gemeinsam auf den Grund. Die Materialien sind ab sofort bestellbar.

Kommentare deaktiviert für Kostenloses Aktionsmaterial zum Thema „Entdecken, Forschen, Freisein!“

Vorlesen und Erinnern fördern Spracherwerb

Eltern sollten ihren Kindern nicht nur viel vorlesen, sondern dabei auch in Erinnerungen schwelgen. Das verbessert Sprachkenntnisse und Medienkompetenz.

Kommentare deaktiviert für Vorlesen und Erinnern fördern Spracherwerb

Der Intelligenzquotient verändert sich im Laufe der Zeit

Wer in der Kindheit bei einem Intelligenztest einen weit überdurchschnittlichen IQ erzielen konnte, muss im Erwachsenenalter nicht zwangsläufig auch hochintelligent sein. Andersherum gilt auch, dass Kinder mit niedrigerem oder durchschnittlichem IQ in späteren Jahren bei Intelligenzmessungen wesentlich besser abschneiden können.

Kommentare deaktiviert für Der Intelligenzquotient verändert sich im Laufe der Zeit

Kinder & Jugend Filmfestival in München

Das Kinder & Jugend Filmfestival „flimmern&rauschen“ findet vom 14. bis 16. März in München statt. Im Saal X des Gasteig HP8 in der Hans-Preißinger-Straße 8 präsentieren junge Münchner Filmschaffende unter 26 Jahren ihre Kurzfilme.

Kommentare deaktiviert für Kinder & Jugend Filmfestival in München

Nordrhein-Westfalen schafft Durchbruch für sichere Schulwege

Das Verkehrsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen erleichtert Kommunen ab sofort die Einrichtung von Schulstraßen. Der Erlass mit dem Titel „Sperrungen von Straßen für den Kfz-Verkehr im Nahbereich von Schulen“ ist eine wichtige Maßnahme für mehr Sicherheit für Schulkinder.

Kommentare deaktiviert für Nordrhein-Westfalen schafft Durchbruch für sichere Schulwege

Konzepte und Ansätze benötigen individualisierte Alleinstellungsmerkmale

Konzepte sind sogenannte „Wegweiser“ für die pädagogische Arbeit und keine pädagogischen Ansätze. Sie ergeben sich aus einer Situationsanalyse. Wie beides aufgebaut sein sollte, erklärt Prof. Armin Krenz in seinem Beitrag.

Kommentare deaktiviert für Konzepte und Ansätze benötigen individualisierte Alleinstellungsmerkmale
image_pdfimage_print