Keinen Bock auf Arbeit? Dann werden Sie doch Lehrer!

Mit ihrer Werbekampagne für neues Personal an Schulen hat die Baden-Württembergische Landesregierung einen echten Skandal produziert. Was Kultusministerin Theresa Schopper offenbar überhaupt nicht versteht: Ihre Kampagne düpiert nicht nur die Lehrkräfte, sondern alle, denen ein gutes und kompetentes Bildungssystem von Bedeutung ist.

Kommentare deaktiviert für Keinen Bock auf Arbeit? Dann werden Sie doch Lehrer!

Kitas als Integrationsmotor besser aufstellen

In den vergangenen Jahren wurde in den Ausbau, die Qualitätsentwicklung und die Sprachförderung in Kitas investiert. Kitas mit einem hohen Anteil an Kindern mit Migrationshintergrund haben davon nur unzureichend profitiert. Der Sachverständigenrat für Integration und Migration empfiehlt deshalb, diese besser zu berücksichtigen.

Kommentare deaktiviert für Kitas als Integrationsmotor besser aufstellen

Nationaler Aktionsplan „Neue Chancen für Kinder in Deutschland“

Das Bundeskabinett hat einen Nationalen Aktionsplan beschlossen. Er soll jedem Kind in Deutschland Zugang zu frühkindlicher Betreuung, Bildung, Gesundheitsversorgung, Ernährung und Wohnraum ermöglichen.

Kommentare deaktiviert für Nationaler Aktionsplan „Neue Chancen für Kinder in Deutschland“

Erneuter Appell für einen Nationalen Bildungsgipfel

89 Organisationen, Vereine, Stiftungen und Wirtschaftsverbände haben sich zusammengetan, um einen Nationalen Bildungsgipfel einzufordern. Ziel ist, einen Reformprozess anzustoßen. Wie dieser aussehen soll, bleibt offen, ebenso, wer daran teilnehmen sollte. Schließlich appellieren hier auch etliche Interessengruppen, die vor allem ihre eigenen Interessen im Auge haben. Unabhängigkeit wäre dagegen gefragt

Kommentare deaktiviert für Erneuter Appell für einen Nationalen Bildungsgipfel

Über 90 Vereinigungen fordern eine echte Bildungswende

Den Appell „Bildungswende JETZT!” haben mehr als 90 Bildungsorganisationen, Gewerkschaften sowie Eltern- und Schüler*innenvertretungen unterzeichnet. Er richtet sich an die Bundesregierung und stellt 4 Forderungen auf für ein gerechtes und inklusives Bildungssystem, das auf die Zukunft vorbereitet!

Kommentare deaktiviert für Über 90 Vereinigungen fordern eine echte Bildungswende

Chancenmonitor 2023: Bildungschancen hängen stark vom Elternhaus ab

Der neue ifo-Chancenmonitor 2023 zeigt das erwartete Bild: Die entscheidenden Faktoren für die Bildungschancen von Kindern in Deutschland sind Bildung und Einkommen der Eltern. Weniger bedeutend ist ein Migrationshintergrund.

Kommentare deaktiviert für Chancenmonitor 2023: Bildungschancen hängen stark vom Elternhaus ab

Bildung von morgen begreifen und meistern

Mit den Herausforderungen der Bildungswelt beschäftigt sich die Leipziger Buchmesse vom 27. bis 30. April 2023 mit ihrem Schwerpunkt „Fokus Bildung“. Mit einem breiten Programm will sie dazu beitragen, Bildung von morgen zu begreifen und zu meistern.

Kommentare deaktiviert für Bildung von morgen begreifen und meistern

Der Personalmangel gefährdet die frühkindliche Bildung

DKLK-Studie 2023: Umfrage unter 5.387 Kitaleitungen. Hochgerechnet haben etwa 10.000 Kitas im letzten Jahr in Deutschland in mehr als der Hälfte der Zeit in aufsichtspflichtrelevanter Personalunterdeckung gearbeitet.

Kommentare deaktiviert für Der Personalmangel gefährdet die frühkindliche Bildung
image_pdfimage_print