Frühe Bildung ist der Schlüssel zu Teilhabe und Integration

Frühe Bildung ebnet den Weg zu Chancengleichheit und gesellschaftlicher Teilhabe. Besonders Kinder aus zugewanderten oder einkommensschwachen Familien profitieren von früher Förderung in der Kita – so das aktuelle Positionspapier des Sachverständigenrats für Integration und Migration.

Kommentare deaktiviert für Frühe Bildung ist der Schlüssel zu Teilhabe und Integration

Kinderbetreuung in Deutschland: Bedarf übersteigt weiter das Angebot

Trotz sinkender Geburtenzahlen fehlen in Deutschland weiterhin ausreichend Betreuungsplätze für Kinder. Die DJI-Kinderbetreuungsstudie 2025 belegt deutliche Unterschiede zwischen Ost und West sowie soziale Ungleichheiten beim Zugang zu Kita und Tagespflege.

Kommentare deaktiviert für Kinderbetreuung in Deutschland: Bedarf übersteigt weiter das Angebot

Digitalisierung schulischer Bildung: mehr als ein finanzieller Kraftakt!

Technische, personelle, bauliche, organisatorische und finanzielle Aspekte der Digitalisierung in der Bildung stehen in diesem Seminar des Deutschen Instituts für Urbanistik im Mittelpunkt. Wie bei digitaler Vermittlung auch die Lebenswirklichkeit der Schüler:innen berücksichtigt und die Bildungsteilhabe verbessert werden kann, ist ebenfalls Thema.

Kommentare deaktiviert für Digitalisierung schulischer Bildung: mehr als ein finanzieller Kraftakt!
image_pdfimage_print