Jetzt bewerben: Kreative Lernorte drinnen und draußen

Ab sofort können sich Schulen in ganz Deutschland um eine Förderung bei der Initiative „Zukunft Mitgemacht“ bewerben. Die Initiative unter der Federführung des Deutschen Kinderhilfswerk fördert deutschlandweit offene Lernräume, die dem projektorientierten, experimentellen und kreativen Arbeiten dienen.

Kommentare deaktiviert für Jetzt bewerben: Kreative Lernorte drinnen und draußen

Motto des Weltspieltages 2025: Lasst uns spielen – mit allen Sinnen!

Mit dem Motto für den Weltspieltag 2025 „Lasst uns spielen – mit allen Sinnen!” will das Deutsche Kinderhilfswerk auf die besondere Verknüpfung von Spiel und Kultur aufmerksam machen. Kommunen, Vereine, Initiativen und Bildungseinrichtungen sind aufgerufen, mit eigenen Aktionen teilzunehmen.

Kommentare deaktiviert für Motto des Weltspieltages 2025: Lasst uns spielen – mit allen Sinnen!

Schultoiletten für viele Schüler ein Problem

Bei der Bewertung des Schulhof- und Pausenbereiches ihrer Schule sehen die Kinder und Jugendlichen in Deutschland ein bisschen Licht, aber auch viel Schatten. Die Schultoiletten ernten dagegen viel Kritik.

Kommentare deaktiviert für Schultoiletten für viele Schüler ein Problem

Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte

In den vergangenen fünf Jahren hat das Deutsche Kinderhilfswerk 1.991 Projekte mit insgesamt rund 12.246.000 Euro gefördert. Nun können sich noch bis zum 30. September 2024 Initiativen, Vereine und Projekte der Kinder- und Jugendarbeit beim Förderfonds mit ihren Projekten bewerben.

Kommentare deaktiviert für Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte

Kinderreport 2024: Große Sorgen um den Erhalt der Demokratie

Eben ist der Kinderreport 2024 erschienen. Danach trauen nur gut zwei Drittel der Erwachsenen den heutigen Kindern und Jugendlichen zu, eines Tages genügend für den Erhalt der Demokratie zu tun. Die Hauptgründe sehen die Erwachsenen in den geringen sozialen Fähigkeiten sowie einer mangelhaften Integration der jungen Menschen durch die politisch Verantwortlichen in das System.

Kommentare deaktiviert für Kinderreport 2024: Große Sorgen um den Erhalt der Demokratie

„Zukunft Mitgemacht“ fördert innovative Schulprojekte mit 1 Million Euro

Schulen können sich ab sofort bei der Initiative „Zukunft Mitgemacht“ mit ihren innovativen Schulprojekten bewerben. Prämiert werden sogenannte kreative Lernräume sowie digitales Storytelling in Form von Kurzvideos. Das Preisgeld beträgt insgesamt eine Million Euro.

Kommentare deaktiviert für „Zukunft Mitgemacht“ fördert innovative Schulprojekte mit 1 Million Euro

Denn jeder junge Mensch ist eine große Chance für die Zukunft der Gesellschaft

Der 70. Weltkindertag am 20. September 2024 steht unter dem Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“. UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk fordern in diesem Zusammenhang, dass die Politik ihre Prioritäten verstärkt auf Kinder ausrichten muss.

Kommentare deaktiviert für Denn jeder junge Mensch ist eine große Chance für die Zukunft der Gesellschaft

Ein ganzer Monat „Kinderrechte-Spezial“ auf kindersache.de

Das Deutsche Kinderhilfswerk feiert den Weltkindertag am 20. September digital mit einem großen „Kinderrechte-Spezial“ für Kinder in ganz Deutschland. Ab sofort dreht sich auf kindersache.de im gesamten Monat September alles um die Themen Zukunft und Mitbestimmung.

Kommentare deaktiviert für Ein ganzer Monat „Kinderrechte-Spezial“ auf kindersache.de
image_pdfimage_print