Herzlichen Glückwunsch zum 50. Deutsches Kinderhilfswerk!
Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) feiert heute seinen 50. Geburtstag. Am 17. Februar 1972 wurde der Verein in München gegründet. spielen und lernen gratuliert ganz herzlich dazu!
Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) feiert heute seinen 50. Geburtstag. Am 17. Februar 1972 wurde der Verein in München gegründet. spielen und lernen gratuliert ganz herzlich dazu!
Eine repräsentative Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerkes zeigt einen deutlichen Handlungsauftrag für Politik und Gesellschaft. Das fängt bei der Kinderfreundlichkeit an: Nur 48 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass Deutschland ein kinderfreundliches Land ist. Das sind zehn Prozent weniger als vor sieben Jahren.
Die Anmeldephase zum Kinder- und Jugendgipfel des Deutschen Kinderhilfswerks hat begonnen. Ab sofort können sich Kinder, aber auch Schulklassen und Jugendgruppen für Veranstaltungen anmelden und mitwirken.
Die höheren Lebenshaltungskosten spüren vor allem die armen Familien in Deutschland stark. Um diesen zu helfen, hatte Bundesfamilienministerin Anne Spiegel eine Sofortzuschlag angekündigt. Kinderhilfsorganisationen fordern nun, diesen schnell und spürbar umzusetzen.
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen Internationalen Tag der Bildung umfangreiche und ambitionierte Maßnahmen für mehr Bildungsgerechtigkeit in Deutschland.
Der Nichtraucherschutz für Kinder und Jugendliche hat sich zwar verbessert, dennoch gibt es deutlichen Verbesserungsbedarf. Diesen fordert nun das Deutsche Kinderhilfswerk ein.
„Wir brauchen Spiel und Bewegung – draußen und gemeinsam“ ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2022. Kommunen, Vereine, Initiativen und Bildungseinrichtungen sind aufgerufen, mit einer Aktion am Weltspieltag teilzunehmen.
30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland. 50 Jahre Deutsches Kinderhilfswerk. Anlässlich dieser beiden denkwürdigen Ereignisse fordert das Kinderhilfswerk dazu auf, Kinderrechte in diesem Jahr stärker in den Fokus zu nehmen.