Fördermittel für Kinder-Kulturprojekte in den Sommerferien zu vergeben

Auch überregionale Einrichtungen können jetzt für Kinder-Kulturprojekte in der Ferienzeit kurzfristig Fördermittel beim Deutschen Kinderhilfswerk beantragen. Ziel der Projekte soll einen kulturell-künstlerische Auseinandersetzung mit Kinderrechten sein.

Kommentare deaktiviert für Fördermittel für Kinder-Kulturprojekte in den Sommerferien zu vergeben

Ein Preis für engagierte Kinder und Jugendliche

Dass in dieser Gesellschaft auch Kinder und Jugendliche etwas bewegen können, zeigt sich jedes Jahr auch bei der Vergabe des Deutschen Kinder- und Jugendpreises des DKHW. Für 2021 stehen die Nominierten jetzt fest.

Kommentare deaktiviert für Ein Preis für engagierte Kinder und Jugendliche

„Das Paket ist in der Gesamtschau eher ein schlechter Witz“

Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert das „Corona-Aufholpaket“ für Kinder als völlig unzureichend. Der Präsident des Hilfswerks, Thomas Krüger, fordert nachhaltige und effiziente Maßnahmen zur Stärkung des Bildungswesens und der Jugendhilfe.

Kommentare deaktiviert für „Das Paket ist in der Gesamtschau eher ein schlechter Witz“

„Kinderrechte müssen immer und überall Maßstab sein“

Das Deutsche Kinderhilfswerk beklagt Defizite in der Verankerung ganzheitlicher Demokratiebildung im schulischen Hort- und Ganztagsbereich. Eine Analyse der Schul- und Kitagesetze sowie Bildungs- und Rahmenlehrpläne zeigt eine große Ungleichheit im Bundesländervergleich auf.

Kommentare deaktiviert für „Kinderrechte müssen immer und überall Maßstab sein“

Investitionen in Spielplätze sind meist nicht von der kommunalen Finanzlage abhängig

Die Investitionen der Städte in den Erhalt und die Modernisierung der Spielplätze sind oftmals keine Frage der kommunalen Finanzlage. Das ist das westentliche Ergebnis der Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerkes (DKHW) unter den 81 Großstädten in Deutschland.

Kommentare deaktiviert für Investitionen in Spielplätze sind meist nicht von der kommunalen Finanzlage abhängig

15 Schulen erhalten Fördermittel für ihr Außengelände

15 Schulen erhalten im Rahmen der Aktion „Schulhofträume“ eine Förderung in Höhe von bis zu 15.000 Euro. Das Projekt hat das Deutsche Kinderhilfswerk mit zwei Partnern ins Leben gerufen. Insgesamt stehen 100.000 Euro zur Verfügung.

Kommentare deaktiviert für 15 Schulen erhalten Fördermittel für ihr Außengelände

Über 1,8 Millionen Kinder und Jugendliche im Hartz-IV-Bezug

Nach aktuellen Berechnungen des Deutschen Kinderhilfswerkes liegt der Anteil der unter 18-Jährigen in Hartz-IV-Bedarfsgemeinschaften jetzt bei 33,1 Prozent. Deshalb fordert das Deutsche Kinderhilfswerk dringend eine Gesamtstrategie zur Bekämpfung der Kinderarmut und eine bedarfsgerechte Kindergrundsicherung.

Kommentare deaktiviert für Über 1,8 Millionen Kinder und Jugendliche im Hartz-IV-Bezug

Rechtsanalyse: EU-Reformvorschläge zur Asylpolitik werden Kinderrechten nicht gerecht

Eine Rechtsanalyse zeigt: Die EU-Reformvorschläge zur Migrations- und Asylpolitik werden Kinderrechten nicht gerecht. Verschiedene Organisationen rufen die Bundesregierung und die Europäische Union zu Verbesserungen beim Migrations- und Asylpaket auf.

Kommentare deaktiviert für Rechtsanalyse: EU-Reformvorschläge zur Asylpolitik werden Kinderrechten nicht gerecht
image_pdfimage_print