Gesunde biologische Ernährung in der Kita

Wie lassen sich Bioprodukte in den Speiseplan von Kitas und Schulen nachhaltig integrieren. Dazu bietet Bioland im März einen Online-Workshop für pädagogische Fachkräfte an. Die Teilnahme ist kostenlos und auf 15 Teilnehmer begrenzt.

Kommentare deaktiviert für Gesunde biologische Ernährung in der Kita

Rap-Video für Kinder zur Ernährungsbildung

Ernährungswissen, das ins Ohr geht: In Kooperation mit dem Koch und Rapper Paul Denkhaus veröffentlicht die Küchenpartie mit peb ein Musikvideo zu den Themen Essen und Nachhaltigkeit. Die Ansätze der Saisonalität und generationsübergreifenden Wissensvermittlung erhalten damit eine ganz besondere Bühne.

Kommentare deaktiviert für Rap-Video für Kinder zur Ernährungsbildung

Foodwatch: Fast alle Produkte für Kinder sind ungesund

Freiwillige Selbstverpflichtungen der Lebensmittelindustrie mit Blick auf Kindermarketing sind offenbar unzureichend. Zu diesem Ergebnis kommt eine Marktstudie, die die Verbraucherorganisation foodwatch gemeinsam mit der Deutschen Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) durchgeführt hat.

Kommentare deaktiviert für Foodwatch: Fast alle Produkte für Kinder sind ungesund

Start Low Projekt startet Umfrage zur Kitaverpflegung

Für das Projekt Start Low sucht die Deutsche Gesellschaft für Ernährung Anbieter von Kitaverpflegung, die an einer Umfrage zum Thema nährwertoptimierte Speisen in der Kita teilnehmen. Ziel ist es, Konzepte zur Reduktion von Zucker, Salz und Fett in der Gemeinschaftsverpflegung zu entwickeln.

Kommentare deaktiviert für Start Low Projekt startet Umfrage zur Kitaverpflegung

Ernährung in der Schule: Was Eltern wünschen und Kinder wollen

Was Eltern wünschen, das ihr Nachwuchs isst, hat oftmals nur wenig mit dem zu tun, was sich die Kinder wünschen. Das gilt insbesondere für die Schulverpflegung. Die Ernährungskampagne Snack5 hat sich diesem Thema in einer neuen Studie gewidmet.

Kommentare deaktiviert für Ernährung in der Schule: Was Eltern wünschen und Kinder wollen

Alle getesteten Speisesalze sind empfehlenswert

Ohne Salz schmeckt nicht nur das Essen nicht. Salz ist lebenswichtig. Öko-Test hat einige gängige Salzsorten unter die Lupe genommen. Alle sind empfehlenswert. Nur auf Mikroplastik haben die Tester das Lebensmittel nicht untersucht.

Kommentare deaktiviert für Alle getesteten Speisesalze sind empfehlenswert

Neuer Bio-Ernährungsratgeber für Familien

Der Bio-Familienratgeber bietet Anregungen, wie Eltern die Ernährung und die Mahlzeiten ihrer Kinder gestalten können – inklusive wertvoller Tipps zu Süßigkeiten und Snacks. Das Pdf des Ratgeber steht kostenlos zum Download. Auch die Printversion kostet nichts.

Kommentare deaktiviert für Neuer Bio-Ernährungsratgeber für Familien

Vegan, vegetarisch oder Mischkost?

Welchen Einfluss haben verschiedene Ernährungsformen auf die Nährstoffversorgung von Kindern und Jugendlichen? Um die Antwort auf diese Frage drehte sich alles im 14. DGE Ernährungsbericht, den die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) eben veröffentlicht hat. Dabei waren die meisten Kinder ausreichend mit den Hauptnährstoffen sowie den meisten Vitaminen und Mineralstoffen versorgt.

Kommentare deaktiviert für Vegan, vegetarisch oder Mischkost?
image_pdfimage_print