Das Programm „Klimaspürnasen“ gibt es künftig in neun Bundesländern

Das Präventionsprogramm „Klimaspürnasen – Gesundheit und Umwelt im Kindergarten” zielt darauf ab, Kindergartenkinder für einen gesunden und umweltbewussten Lebensstil zu sensibilisieren. Es kann nun auch in Baden-Württemberg, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen umgesetzt werden.

Kommentare deaktiviert für Das Programm „Klimaspürnasen“ gibt es künftig in neun Bundesländern

Klimawandel und Gesundheit: Expertenteam entwickelt Bildungsprojekt

Die Weichen für das Bildungsprojekt „KlimaChecker“ der Stiftung Kindergesundheit sind gestellt. Es soll Wissenschaft, Gesundheit und Klimaschutz vereinen. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche nicht nur zu informieren, sondern zu motivieren, konkrete Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft zu entwickeln.

Kommentare deaktiviert für Klimawandel und Gesundheit: Expertenteam entwickelt Bildungsprojekt

Die Gesundheitskompetenz in den Familien stärken

Viele Eltern sorgen sich um die Gesundheit ihrer Kinder, entweder weil bereits eine Erkrankung diagnostiziert wurde oder weil sie eine Erkrankung ihrer Kinder vermuten. Dabei fühlen sich viele überlastet und überfordert. Umso wichtiger ist es, die Kompetenz der Eltern zu steigern.

Kommentare deaktiviert für Die Gesundheitskompetenz in den Familien stärken

Joghurt mit Honig gesünder und stimmungsfördernd

Die Kombination aus Joghurt und Honig sorgt für eine gute Verdauung und wirkt sich positiv auf die Stimmung und die kognitiven Fähigkeiten aus. Das hat ein Forscherteam um Hannah Holscher von der University of Illinois Urbana-Champaign (UIUC) herausgefunden.

Kommentare deaktiviert für Joghurt mit Honig gesünder und stimmungsfördernd

Die Ernährung werdender Väter beeinflusst die Gesundheit ihrer Kinder

Eine aktuelle Studie von Helmholtz Munich und dem Deutschen Zentrum für Diabetesforschung liefert neue Erkenntnisse darüber, wie Ernährung und Übergewicht von Vätern die Gesundheit ihrer Kinder beeinflussen können – schon vor der Zeugung.

Kommentare deaktiviert für Die Ernährung werdender Väter beeinflusst die Gesundheit ihrer Kinder

Essen entdecken! Eine Lernreise für pädagogische Fachkräfte und Kita-Kinder

Essen entdecken! ist ein kostenfreies, interaktives Bildungsprogramm der Sarah Wiener Stiftung für Kitas deutschlandweit. Es begleitet pädagogische Fachkräfte dabei, mit Kita-Kindern zu erkunden, woher regionale Bio-Lebensmittel kommen und wie sie hergestellt werden.

Kommentare deaktiviert für Essen entdecken! Eine Lernreise für pädagogische Fachkräfte und Kita-Kinder

Die neuen Empfehlungen zur Ernährung sind für viele wenig sinnvoll

Die lebensmittelbezogenen Ernährungsempfehlungen für Deutschland wurden überarbeitet. Neu an diesem Modell ist, dass es auch Aspekte wie Nachhaltigkeit, berücksichtigt. Die Deutsche Akademie für Präventivmedizin kritisiert, dass Klimaschutz wichtiger als Gesundheit zu sein scheine und viele Aussagen nicht wissenschaftlich begründet seien.

Kommentare deaktiviert für Die neuen Empfehlungen zur Ernährung sind für viele wenig sinnvoll
image_pdfimage_print