Fast 13 Prozent betroffen: Sexualisierte Gewalt beginnt oft in der Familie

Eine aktuelle Dunkelfeldstudie zeigt: Fast 13 Prozent der heute Erwachsenen in Deutschland haben in ihrer Kindheit oder Jugend sexualisierte Gewalt erlebt. Die repräsentative Untersuchung macht deutlich, wie groß das Ausmaß und wie vielschichtig die Tatkontexte sind – oft beginnt der Missbrauch im eigenen Zuhause.

Kommentare deaktiviert für Fast 13 Prozent betroffen: Sexualisierte Gewalt beginnt oft in der Familie

Kinder & Jugend Filmfestival in München

Das Kinder & Jugend Filmfestival „flimmern&rauschen“ findet vom 14. bis 16. März in München statt. Im Saal X des Gasteig HP8 in der Hans-Preißinger-Straße 8 präsentieren junge Münchner Filmschaffende unter 26 Jahren ihre Kurzfilme.

Kommentare deaktiviert für Kinder & Jugend Filmfestival in München

Christiane F. trifft die Jugend heute

Eben ist die neue Fassung von „Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ erschienen. Mit dabei ist diesmal umfangreiches Bonusmaterial mit einem sehenswerten Interview mit der Hauptdarstellerin Nadja Brunckhorst. Wir verlosen drei DVDs.

Kommentare deaktiviert für Christiane F. trifft die Jugend heute

Schulen sollen Nachhaltigkeit stärker in Bildungspläne aufnehmen

Im Stich gelassen von der Politik fühlen sich die meisten Jugendlichen, wenn es um die Themen „Umwelt“ und „Nachhaltigkeit“ geht. Das hat eine Umfrage unter 1508 jungen Menschen ergeben. Die Themen sollten auch stärker in die Bildungspläne aufgenommen werden.

Kommentare deaktiviert für Schulen sollen Nachhaltigkeit stärker in Bildungspläne aufnehmen

Mehrheit der Jugend fürchtet um berufliche Zukunft

Über 70 Prozent der 14- bis 20-Jährigen beklagen, dass sich die Chancen auf dem Ausbildungsmarkt verschlechtert haben. Die Hälfte meint, dass die Politik zu wenig für junge Menschen tut, die einen Ausbildungsplatz suchen. Wer ein Studium anfangen möchte, sieht die Situation dagegen deutlich positiver. Das zeigt eine Befragung der Bertelsmann Stiftung.

Kommentare deaktiviert für Mehrheit der Jugend fürchtet um berufliche Zukunft
image_pdfimage_print