Kinder und Jugendliche fordern ihre Rechte ein

Die Anmeldephase zum Kinder- und Jugendgipfel des Deutschen Kinderhilfswerks hat begonnen. Ab sofort können sich Kinder, aber auch Schulklassen und Jugendgruppen für Veranstaltungen anmelden und mitwirken.

Kommentare deaktiviert für Kinder und Jugendliche fordern ihre Rechte ein

Zeit für ein kindgerechtes Deutschland

30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland. 50 Jahre Deutsches Kinderhilfswerk. Anlässlich dieser beiden denkwürdigen Ereignisse fordert das Kinderhilfswerk dazu auf, Kinderrechte in diesem Jahr stärker in den Fokus zu nehmen.

Kommentare deaktiviert für Zeit für ein kindgerechtes Deutschland

Koalitionsvertrag: Klares Bekenntnis zur Inklusion, zu Kinderrechten und zur Bildung

SPD, Grüne und FDP haben ihren Koalitionsvertrag veröffentlicht. Er verspricht zahlreiche Verbesserungen in der Kinder- und Familienpolitik und für das Bildungssystem. Auch die beiden großen Kinderschutzorganisationen sehen darin eine gute Basis.

Kommentare deaktiviert für Koalitionsvertrag: Klares Bekenntnis zur Inklusion, zu Kinderrechten und zur Bildung

Zum Tag der Kinderrechte

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert am heutigen Internationalen Tag der Kinderrechte mehr Investitionen und Engagement von Bund, Ländern und Kommunen, um allen Kindern die Teilhabe am digitalen Umfeld nachhaltig zu garantieren.

Kommentare deaktiviert für Zum Tag der Kinderrechte

Stoppt Kinderrechtsverletzungen an den EU-Außengrenzen!

Ein breites Bündnis fordert die Bundesregierung und die EU-Kommission mit einem gemeinsamen Appell auf, die Rechte der Geflüchteten an den EU-Außengrenzen zu wahren.

Kommentare deaktiviert für Stoppt Kinderrechtsverletzungen an den EU-Außengrenzen!

Neue Studie zu Kita-Qualität erschienen

Bei der Studie „Beteiligung von Kindern im Kita-Alltag“ (BiKA) geht es um das Recht der Kinder auf Partizipation in der Kinderkrippe. Hier scheint es einiges an Nachholbedarf zu geben. Vor allem die Gestaltung der Essenssituation ist laut Studie in vielen Einrichtungen wohl reformbedürftig.

Ein Kommentar

Fördermittel für Kinder-Kulturprojekte in den Sommerferien zu vergeben

Auch überregionale Einrichtungen können jetzt für Kinder-Kulturprojekte in der Ferienzeit kurzfristig Fördermittel beim Deutschen Kinderhilfswerk beantragen. Ziel der Projekte soll einen kulturell-künstlerische Auseinandersetzung mit Kinderrechten sein.

Kommentare deaktiviert für Fördermittel für Kinder-Kulturprojekte in den Sommerferien zu vergeben

„Kinderrechte müssen immer und überall Maßstab sein“

Das Deutsche Kinderhilfswerk beklagt Defizite in der Verankerung ganzheitlicher Demokratiebildung im schulischen Hort- und Ganztagsbereich. Eine Analyse der Schul- und Kitagesetze sowie Bildungs- und Rahmenlehrpläne zeigt eine große Ungleichheit im Bundesländervergleich auf.

Kommentare deaktiviert für „Kinderrechte müssen immer und überall Maßstab sein“
image_pdfimage_print