Zahl der unter Dreijährigen in Kindertagesbetreuung 2025 um 5,6 % gesunken

Die Anzahl der Kinder unter drei Jahren, die eine Kindertageseinrichtung oder öffentlich geförderte Kindertagespflege besuchen, ist zum 1. März 2025 gegenüber dem Vorjahr um rund 47.100 Kinder bzw. 5,6 % auf 801.300 Kinder gesunken.

Kommentare deaktiviert für Zahl der unter Dreijährigen in Kindertagesbetreuung 2025 um 5,6 % gesunken

Monitoringbericht zur Situation der Kindertagesbetreuung in Deutschland

Insgesamt scheint sich laut Monitoringbericht des Bundesfamilienministeriums die Situation der Kindertagesbetreuung in Deutschland zu bessern. Nach wie vor fehlen aber viele Fachkräfte und über 430.000 Kita-Plätze. Hier finden Sie einen Auszug aus dem Bericht sowie den Link zum gesamten Dokument.

Kommentare deaktiviert für Monitoringbericht zur Situation der Kindertagesbetreuung in Deutschland

GEW: „Rechtsanspruch und Wirklichkeit liegen weit auseinander!“

Genau vor zehn Jahren ist das Gesetz zum flächendeckenden Rechtsanspruch auf Kindertagesbetreuung in Kraft getreten. Seither hat sich vieles geändert. Nur liegen Anspruch und Wirklichkeit noch immer weit auseinander, wie Doreen Siebernik, Vorstandsmitglied der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) beklagt.

Kommentare deaktiviert für GEW: „Rechtsanspruch und Wirklichkeit liegen weit auseinander!“

Qualität der Kindertagesbetreuung in Deutschland

In jeder vierten Kindertageseinrichtung gibt es Stellen, die länger als sechs Monate nicht besetzt werden konnten. Trotz der gesetzlichen Maßnahmen zur Entlastung von Beiträgen können sich manche Eltern die Beiträge nicht leisten. Das sind zwei Ergebnisse des Forschungsberichts zur Qualität der Kindertagesbetreuung.

Kommentare deaktiviert für Qualität der Kindertagesbetreuung in Deutschland
image_pdfimage_print