Studie zur MINT-Bildung: Mädchen fallen weiter zurück

Die Bildung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz: „MINT-Bildung“ – bleibt ein Sorgenkind: Wie das MINT Nachwuchsbarometer 2023 zeigt, haben Mädchen sowie neu zugewanderte Kinder große Leistungsrückstände.

Kommentare deaktiviert für Studie zur MINT-Bildung: Mädchen fallen weiter zurück

Lesen und Forschen mit dem Kindermagazin „echt jetzt?“

„Hallo!“ steht in großen Buchstaben auf der neuen Ausgabe des Kindermagazins „echt jetzt“. Darin geht es um Sprache und Kommunikation, immer verbunden mit kindgerechten Ansätzen aus dem Bereich MINT.

Kommentare deaktiviert für Lesen und Forschen mit dem Kindermagazin „echt jetzt?“

Spannende Experimente, Workshops und Spiele

Bayerns Wissens- und Erlebnisfestival für alle geht in die dritte Runde. Vom 5. bis 7. Mai 2023 gibt es spielerisch-fröhliche Inszenierungen rund um Wissenschaft, Forschung, MINT und mehr.

Kommentare deaktiviert für Spannende Experimente, Workshops und Spiele

Initiative „Roberta“ begeistert Kinder für Technik und Naturwissenschaft

Kinder und Jugendliche frühzeitig für einen Einstieg in die Technik und Naturwissenschaft begeistern, das leistet die Initiative „Roberta“ seit 20 Jahren. Die Initiative des Fraunhofer Instituts konzentriert sich dabei zunehmend auf den Bereich der Künstlichen Intelligenz.

Kommentare deaktiviert für Initiative „Roberta“ begeistert Kinder für Technik und Naturwissenschaft

Begeisterung für MINT und Lesen wecken

Anmeldung zum Fachtag und Ideenforum „MINT- und Leseförderung - echt jetzt?“ der Stiftung Lesen und der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ am 11.11.22 in der experimenta Heilbronn ab sofort möglich.

Kommentare deaktiviert für Begeisterung für MINT und Lesen wecken

Schlechte Noten für das Bildungssystem

Sachsen und Bayern haben laut dem Bildungsmonitor des Instituts der deutschen Wirtschaft aktuell wohl das beste Bildungssystem in Deutschland. Insgesamt hapere es in der Bildungspolitik aber an vielen Stellen, so das Institut.

Kommentare deaktiviert für Schlechte Noten für das Bildungssystem

Jedes Kind kann MINT! Klischeefrei forschen in Kita und Grundschule

Das Interesse von Kindern an MINT-Themen ist keine Frage des Geschlechts. Vor allem gesellschaftliche Stereotype haben Einfluss auf die Entwicklung von Interessen. Im kostenlosen Webinar erhalten Erzieherinnen, Erzieher und Grundschullehrkräfte wertvolle Tipps und pädagogisches Hintergrundwissen.

Kommentare deaktiviert für Jedes Kind kann MINT! Klischeefrei forschen in Kita und Grundschule

Jugend forscht Bundessiegerinnen und Bundessieger 2022 ausgezeichnet

Die Preisträgerinnen und Preisträger des 57. Bundeswettbewerbs Jugend forscht stehen fest. Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler wurden heute ausgezeichnet. Für das Bundesfinale 2022 hatten sich 168 junge MINT-Talente mit 108 Forschungsprojekten qualifiziert.

Kommentare deaktiviert für Jugend forscht Bundessiegerinnen und Bundessieger 2022 ausgezeichnet
image_pdfimage_print