Soziale Angst bei Kindern und Jugendlichen: Warum elterliche Wärme schützt

Elterliche Zuwendung mindert soziale Angst bei Jugendlichen, Kontrolle verschärft sie – besonders, wenn sie von Müttern ausgeht. Eine internationale Meta-Analyse mit über 38.000 Teilnehmenden belegt: Wärme von Mutter und Vater stärkt Selbstvertrauen und soziale Sicherheit.

Kommentare deaktiviert für Soziale Angst bei Kindern und Jugendlichen: Warum elterliche Wärme schützt

Wie Religion in der Familie weiterlebt – oder endet

Ob Kinder religiös aufwachsen oder nicht, entscheidet sich meist in der Familie. Besonders Mütter prägen den Glauben – oder eben dessen Abwesenheit. Im Osten Deutschlands wird Nicht-Religiosität längst zur Normalität. Eine internationale Forschung zeigt, wie sich Glaube über Generationen verändert.

Kommentare deaktiviert für Wie Religion in der Familie weiterlebt – oder endet

Bundesrat fordert Mutterschutz für Selbstständige

Nicht jeder hat hierzulande die gleichen Rechte. So erhalten selbstständig tätige Frauen nicht die Mutterschutzleistungen wie Angestellte und Beamtinnen. Das soll sich nun ändern. Der Grund ist aber nicht, mehr Gerechtigkeit zu schaffen, sondern der auffällig niedrige Anteil von Frauen in Selbstständigkeit in kleinen Unternehmen.

Kommentare deaktiviert für Bundesrat fordert Mutterschutz für Selbstständige
image_pdfimage_print