Lehrkräfte stellen Schulen schlechtes Digital-Zeugnis aus

Mehr als die Hälfte aller Lehrkräfte hält den Digitalisierungsgrad ihrer Schule für schlecht. Dabei haben die Schulen während Corona in die Digitalisierung investiert. Das sind zwei Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage.

Kommentare deaktiviert für Lehrkräfte stellen Schulen schlechtes Digital-Zeugnis aus

Ein bisschen Geld für den Technik-Nachwuchs

Der Verein Deutscher Ingenieure e. V. (VDI) und die Joachim Herz Stiftung möchten Jugendliche für Technik begeistern. Dazu starten sie einen Fonds, der Schulen, Bildungsinitiativen und außerschulische Lernorte bei ihren Projekten mit maximal 2.500 Euro unterstützen soll. Anträge können beim VDI eingereicht werden.

Kommentare deaktiviert für Ein bisschen Geld für den Technik-Nachwuchs

GEW: „Digitale Spaltung zwischen Schulen überwinden“

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt eine Strategie- und Qualitätsoffensive für Medienkompetenz an den Schulen an. Diese bräuchten dringend mehr zeitliche und personelle Ressourcen, um gute Rahmenkonzepte zu entwickeln.

Kommentare deaktiviert für GEW: „Digitale Spaltung zwischen Schulen überwinden“

Ernährung in der Schule: Was Eltern wünschen und Kinder wollen

Was Eltern wünschen, das ihr Nachwuchs isst, hat oftmals nur wenig mit dem zu tun, was sich die Kinder wünschen. Das gilt insbesondere für die Schulverpflegung. Die Ernährungskampagne Snack5 hat sich diesem Thema in einer neuen Studie gewidmet.

Kommentare deaktiviert für Ernährung in der Schule: Was Eltern wünschen und Kinder wollen

Verlosung: 2x Hauptgewinn: Strawbees® Schul-Set

Nehmen Sie am Gewinnspiel teil und gewinnen Sie eins von zwei Strawbees® Schul-Sets im Wert von 275,- €! Strawbees® wurde aus der Idee entwickelt, Resteabfälle aus der industriellen Produktion wiederzuverwenden. Herausgekommen ist ein System, das diesen Gedanken mit moderner Robotik…

Kommentare deaktiviert für Verlosung: 2x Hauptgewinn: Strawbees® Schul-Set

Wie Sie Kinder fürs Lernen motivieren

Wie gelingt Lob, das nicht herabsetzt; wie Kritik, die nicht verletzt? So, wie Erwachsene mit einem Kind sprechen, offenbart sich ihm, was diese von ihm halten. Aus Sicht der jungen Lehrerin Lisa schreiben Adele Faber und Elaine Mazlish eine Geschichte, die klar zeigt, wie wir uns verhalten sollten.

Kommentare deaktiviert für Wie Sie Kinder fürs Lernen motivieren

Im Frühjahr haben die SchülerInnen weniger gelernt

Die deutschen Schülerinnen und Schüler haben im zweiten Corona-Lockdown Anfang 2021 im Schnitt nur 4,3 Stunden am Tag mit schulischen Tätigkeiten verbracht. Das sind drei Stunden weniger als an einem üblichen Schultag vor Corona. Das geht aus einer Befragung des ifo Instituts unter 2122 Eltern hervor.

Kommentare deaktiviert für Im Frühjahr haben die SchülerInnen weniger gelernt
image_pdfimage_print