Besuchen Sie SPIELEN UND LERNEN auf der Frankfurter Buchmesse 2025

Besuchen Sie SPIELEN UND LERNEN auf der Frankfurter Buchmesse 2025 in Halle 3.0, E 152 und E 156. Treffen Sie Armin Krenz, Loes Botman und weitere Autor:innen, entdecken Sie neue Kinderbücher, Fachliteratur und Elternratgeber – plus eine besondere Überraschung.

Kommentare deaktiviert für Besuchen Sie SPIELEN UND LERNEN auf der Frankfurter Buchmesse 2025

Das SPIEL muss im Mittelpunkt der Elementarpädagogik stehen

Das Spiel wird in vielen Einrichtungen zurückgedrängt, um Frühförderprogrammen mit Stundenplancharakter für die Schulvorbereitung Platz zu machen. Darunter leiden die Kinder nicht nur, sondern werden in ihrer Entwicklung behindert. Deshalb muss das Spiel wieder der Mittelpunkt einer bildungsaktiven Elementarpädagogik werden!

Kommentare deaktiviert für Das SPIEL muss im Mittelpunkt der Elementarpädagogik stehen

Im freien Spiel des Kindes liegen heilende Kräfte

Das Spiel des Kindes ist für die körperliche und geistige Entwicklung entscheidend. Leider haben Kinder dazu viel zu wenig Möglichkeiten. Im folgenden Beitrag zeigt Prof. Dr. Ferdinand Klein wie enorm wichtig das freie Spiel ist.

Kommentare deaktiviert für Im freien Spiel des Kindes liegen heilende Kräfte

„Schluss mit der Einfalt – Es lebe die Vielfalt!“

„Schluss mit der Einfalt – es lebe die Vielfalt!” ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2023. Damit will das Deutsche Kinderhilfswerk gemeinsam mit seinen Partnern im „Bündnis Recht auf Spiel“ auf die besondere Bedeutung des Themas „Spiel und Inklusion“ aufmerksam machen.

Kommentare deaktiviert für „Schluss mit der Einfalt – Es lebe die Vielfalt!“

Mehrkindfamilien brauchen Fairness statt Stigmatisierung

Mehrkindfamilien sehen sich häufig mit zwei Vorurteilen konfrontiert. Entweder gelten sie als vermögend, weil sie genug Geld für mehr als drei Kinder aufbringen.. Oder sie werden als Sozialfälle dargestellt. Tatsächlich sind Mehrkindfamilien übergangene Leistungsträger der Gesellschaft. Sie brauchen aber gezieltere Unterstützung.

Kommentare deaktiviert für Mehrkindfamilien brauchen Fairness statt Stigmatisierung

Ein Buch für jedes Kind und jeden Leser

Jedes Kind bekommt ein Buch. Das war unsere Devise bei der diesjährigen Buchmesse an unserem Stand. Der Andrang war so groß wie nie zuvor. Und auch die Messe zeigt sich mit über 4000 Ausstellern und 180.000 Besucherinnen und Besuchern sehr zufrieden.

Kommentare deaktiviert für Ein Buch für jedes Kind und jeden Leser

SPIELEN UND LERNEN auf der Buchmesse in Frankfurt

SPIELEN UND LERNEN ist mit dem Oberstebrink und dem Burckhardthaus Verlag auf der Buchmesse in Frankfurt mit dabei. In Halle 3.0 in der Reihe C unter der Nummer 154 findet sich der kleine Stand, der aber vollgepackt ist mit Büchern. Überraschungen und tollen Ideen.

Kommentare deaktiviert für SPIELEN UND LERNEN auf der Buchmesse in Frankfurt

Mit SPIELEN UND LERNEN auf der BUCHBERLIN

Die Berliner Buchmesse ist hierzulande das drittgrößte Literaturevent nach Frankfurt und Leipzig. Wir dachten uns, wir fahren mit unseren Buchverlagen mal da hin und freuen uns über den Besuch unserer Leserinnen und Leser am 17. und 18. September.

Kommentare deaktiviert für Mit SPIELEN UND LERNEN auf der BUCHBERLIN
image_pdfimage_print