Wie die Inklusion in deutschen Schulen stockt

Barrieren in deutschen Schulen: Eine repräsentative forsa-Umfrage unter 2.737 Lehrkräften zeigt: Zwischen inklusiven Ansprüchen und schulischer Realität klafft weiterhin eine große Lücke. Seit der letzten Erhebung 2020 hat sich in Sachen Inklusion kaum etwas bewegt.

Kommentare deaktiviert für Wie die Inklusion in deutschen Schulen stockt

Lehrkräftemangel deutlich gravierender als angenommen

Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage, die im Auftrag des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) unter Schulleitungen durchgeführt wurde, waren zu Beginn des laufenden Schuljahres mehr als 50.000 Stellen an Schulen in Deutschland unbesetzt.

Kommentare deaktiviert für Lehrkräftemangel deutlich gravierender als angenommen

Elterntaxis gefährden Kinder oftmals vor den Schulen

Zugeparkte Fußwege, unübersichtliche Überwege, gefährliche Situationen durch Elterntaxis: Eine repräsentative forsa-Umfrage zeigt, dass Schulwege sicherer gestaltet werden müssen. Dafür gibt es hilfreiche Maßnahmen.

Kommentare deaktiviert für Elterntaxis gefährden Kinder oftmals vor den Schulen

Personalunterdeckung in der frühkindlichen Bildung alarmierend!

4827 Kitaleitungen haben an der Umfrage des Deutschen Kitaleitungskongresses (DKLK) teilgenommen. Sie zeichnen mit ihren Antworten ein dramatisches Bild von der aktuellen Personalsituation im Bereich der der frühkindlichen Bildung und Betreuung. Der VBE fordert deshalb dringend Reformen.

Kommentare deaktiviert für Personalunterdeckung in der frühkindlichen Bildung alarmierend!
image_pdfimage_print