Kinder beteiligen, fördern, schützen – Live-Webinare und Online-Workshops

Die Deutsche Liga für das Kind bietet neue Live-Webinare und Workshops zur kinderrechtsbasierten Praxis in Kitas, Krippen und Kindertagespflege an. Expertinnen und Experten geben praxisnahe Impulse zu Kinderschutz, Partizipation, Konfliktlösung und Frühförderung.

Kommentare deaktiviert für Kinder beteiligen, fördern, schützen – Live-Webinare und Online-Workshops

IQB-Bildungstrend 2024: Leistungsrückgänge, Ursachen und Reaktionen

Der aktuelle IQB-Bildungstrend 2024 offenbart deutliche Kompetenzrückgänge in Mathematik, Biologie, Chemie und Physik. Politik, Gewerkschaften und Stiftungen reagieren mit Programmen zur Stärkung der Basiskompetenzen und zur besseren Unterstützung von Schulen und Lehrkräften.

Kommentare deaktiviert für IQB-Bildungstrend 2024: Leistungsrückgänge, Ursachen und Reaktionen

Mutterstimme stärkt das Gehirn von Frühchen

Die Stimme der Mutter stärkt die Sprachentwicklung von Frühchen: Eine Studie der Stanford University zeigt, dass regelmäßiges Hören mütterlicher Sprachaufnahmen die Bildung wichtiger Sprachpfade im Gehirn deutlich verbessert.

Kommentare deaktiviert für Mutterstimme stärkt das Gehirn von Frühchen

Kinder meiden negative Informationen – ein Schutzmechanismus schon ab sieben

Kinder blenden negative Informationen oft bewusst aus – schon ab sieben Jahren, wie Forschende der University of Chicago zeigen. Die „Vogel-Strauß-Politik“ beginnt also früher als gedacht und schützt Kinder kurzfristig, kann langfristig jedoch Lernprozesse hemmen.

Kommentare deaktiviert für Kinder meiden negative Informationen – ein Schutzmechanismus schon ab sieben

Von den Bergtieren – Tiere der Alpen in Pastellkunst und Geschichten

„Von den Bergtieren“ zeigt in über 40 großformatigen Pastellbildern von Loes Botman die faszinierende Tierwelt der Alpen. Begleitende Texte erzählen kindgerecht von Lebensräumen und Besonderheiten – ein Naturbuch, das Wissen, Kunst und Poesie vereint.

Kommentare deaktiviert für Von den Bergtieren – Tiere der Alpen in Pastellkunst und Geschichten
image_pdfimage_print