Bundesweit fehlen über 500.000 Ganztagsplätze an Grundschulen

Mehr als jedes sechste Grundschulkind in Deutschland, das eine Ganztagsbetreuung braucht, bekommt keine, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Auf den ab 2029 vollständig geltenden Rechtsanspruch ist die Politik nicht vorbereitet.

Kommentare deaktiviert für Bundesweit fehlen über 500.000 Ganztagsplätze an Grundschulen

Ein Viertel weniger HPV-Impfungen bei Kindern

Humane Papillomviren (HPV) werden sexuell übertragen und können Gebärmutterhalskrebs sowie Krebs in anderen Körperregionen verursachen. Obwohl empfohlen, geht die Zahl der Impfungen gegen HPV dramatisch zurück. Das hat die DAK in einer Studie festgestellt.

Kommentare deaktiviert für Ein Viertel weniger HPV-Impfungen bei Kindern

Vom Wert jedes Wesens und seiner eigenen Trauer

Selbstverständlich trauern Tiere um den Verlust eines nahestehenden Wesens. Das stellen Hanna Müller und Carla Swiderski in ihrem Kinderbuch „Wie Tiere trauern“ heraus. Und vor dem Kontrast des Todes zeigt sich die besondere Bedeutung eines jeden Lebens, dem es mit großer Wertschätzung zu begegnen gilt.

Kommentare deaktiviert für Vom Wert jedes Wesens und seiner eigenen Trauer

Wenn ein Kind gestorben ist…

Wenn ein Kind gestorben ist, brauchen die Betroffenen dringend Hilfe. Viele Menschen sind jedoch unsicher, wie sie mit den Trauernden umgehen sollen. Wie echte Hilfe aussehen kann und über vieles andere, sprechen die beiden Psychologen Wolfram und Andreas Schulze im Interview.

Kommentare deaktiviert für Wenn ein Kind gestorben ist…

Gesundheitsbündnis wirft Ernährungsindustrie Falschaussagen vor

Die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) hat die aktuelle Initiative von Branchenverbänden der Lebensmittel- und Werbewirtschaft gegen das geplante Kinder-Lebensmittel-Werbegesetz (KLWG) scharf kritisiert. Die Kampagne der Branchenverbände basiere auf Falschaussagen, schlussfolgert DANK in ihrem eben veröffentlichten Faktencheck.

Kommentare deaktiviert für Gesundheitsbündnis wirft Ernährungsindustrie Falschaussagen vor

Kinder anzuschreien kann so schädlich wie körperlicher Missbrauch sein

Eine neue US-amerikanische/britische Studie bestätigt die schädlichen Folgen des Anschreiens und der Missachtung von Kindern. Dabei schreien die meisten Erwachsenen wohl, weil sie als Kind selbst angeschrien wurden.

Kommentare deaktiviert für Kinder anzuschreien kann so schädlich wie körperlicher Missbrauch sein

GEW: „Jetzt wird gestreikt!“

Nachdem die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) auch für die zweite Verhandlungsrunde kein Angebot vorgelegt hat, kündigen die Gewerkschaften nun einen Streik an. Die Vorsitzende der GEW, Maike Finnern, beklagt die „Blockadehaltung“ der ArbeitgeberInnen.

Kommentare deaktiviert für GEW: „Jetzt wird gestreikt!“

Warum Eltern ihren Babys vorsingen sollten

Viele Eltern singen ihren Babys instinktiv vor. Ein Forschungsteam der Universität Wien ist nun der Frage nachgegangen, welche Rolle diese Gesänge für die kindliche Entwicklung spielen.

Kommentare deaktiviert für Warum Eltern ihren Babys vorsingen sollten
image_pdfimage_print