Tiefkühl-Pommes: Fast alle sind empfehlenswert

Goldgelb, knusprig – und empfehlenswert: Die meisten Tiefkühl-Pommes gehen ohne problematische Laborbefunde aus dem Test. Nur die Potato Master Pommes Frites von Norma müssen sich mit dem ÖKO-TEST-Urteil „mangelhaft“ ganz hinten anstellen.

Kommentare deaktiviert für Tiefkühl-Pommes: Fast alle sind empfehlenswert

Jedes sechste Schulkind von Mobbing betroffen

Laut einer Studie der Technikerkrankenkasse ist fast jedes sechste Schulkind von Mobbing betroffen. Das kostenlose Präventionsprojekt „Gemeinsam Klasse sein“ soll Schülern und Lehrkräften helfen, beginnendes Mobbing zu erkennen und dagegen vorzugehen.

Kommentare deaktiviert für Jedes sechste Schulkind von Mobbing betroffen

Scharlach gehört zu den häufigsten bakteriellen Kinderkrankheiten

Scharlach gehört zu den häufigsten bakteriellen Infektionskrankheiten bei Kindern. Sie ist nicht harmlos und sollte mit Antibiotika therapiert werden. Der Kinderarzt Priv.-Doz. Dr. med. Patrick Hundsdörfer gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Krankheit.

Kommentare deaktiviert für Scharlach gehört zu den häufigsten bakteriellen Kinderkrankheiten

Hunde fördern die Bewegung auch bei Kindern

Bewegung fördert die körperliche und geistige Gesundheit. Ein Hund in der Familie kann dabei helfen. Das hat nun auch ein australisches Forscherteam festgestellt.

Kommentare deaktiviert für Hunde fördern die Bewegung auch bei Kindern

Innovatives Fortbildungsangebot für mehr Kita-Qualität

In der Webinarreihe „MINTplus“ greift die Stiftung Kinder forschen ihren Bildungsansatz auf, MINT-Fächer und die zentralen Kompetenzen des 21. Jahrhunderts zu verbinden.

Kommentare deaktiviert für Innovatives Fortbildungsangebot für mehr Kita-Qualität

So können Kinder ihre Stadt wirklich mitplanen

Kinder sind von der Umgestaltung ihrer Umgebung ebenso betroffen wie jeder andere. Mit einem neuen Programm können auch sie nun ihre Stadt im 3D-Model mitgestalten.

Kommentare deaktiviert für So können Kinder ihre Stadt wirklich mitplanen

Der Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung braucht eine Reform

Die Bundesregierung hat Ende 2023 einen Gesetzentwurf für die Einführung einer Grundsicherung auf den Weg gebracht. Nach vielen Jahrzehnten ist dies nun ein erster wichtiger Schritt Kinder nachhaltig zu fördern und Familien zu entlasten. Das könnte aber noch besser gehen, meinen die Bertelsmann Stiftung und die eaf.

Kommentare deaktiviert für Der Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung braucht eine Reform

Orangensaft: teuer wie nie und nur einer „sehr gut“

Laut ÖKO-TEST stimmt die Qualität der Säfte zwar meist, in Sachen Arbeitsbedingungen auf den Orangenplantagen gibt es jedoch bei fast allen Anbietern Luft nach oben. Nur ein Produkt ist „sehr gut“: der Fairglobe Way To Go Orangensaft von Lidl.

Kommentare deaktiviert für Orangensaft: teuer wie nie und nur einer „sehr gut“
image_pdfimage_print