Mehr über den Artikel erfahren VAIANA 2  Super Fan Bundle Gewinnspiel
- Advertorial -

VAIANA 2 Super Fan Bundle Gewinnspiel

Erlebe das magische Abenteuer von VAIANA 2 jetzt auch zu Hause – mit dem exklusiven Fan-Paket zum Disney-Kinohit! Freu dich auf den Original-Soundtrack und das spannende Hörspiel von Universal Music. Mit dabei: das kuschelweiche Pua-Plüschtier und eine farbenfrohe Activity Card mit aufregenden Rätseln. Zwei von euch haben die Chance, dieses tolle Paket aus Soundtrack, Hörspiel, Pua und Activity Card zu gewinnen!

Kommentare deaktiviert für VAIANA 2 Super Fan Bundle Gewinnspiel

Musikunterricht stärkt die Tonhöhenwahrnehmung und die Emotionssensibilität

Kinder mit Musikunterricht erkennen Melodien und Emotionen in Stimmen besser – das zeigt eine US-Studie mit 83 Kindern über vier Jahre. Während musikalische Fähigkeiten klar profitierten, blieb der Einfluss auf soziales Verhalten gering.

Kommentare deaktiviert für Musikunterricht stärkt die Tonhöhenwahrnehmung und die Emotionssensibilität
Mehr über den Artikel erfahren Mehr als Trommeln: mit beleduc Kinder ganzheitlich fördern
- Advertoral -

Mehr als Trommeln: mit beleduc Kinder ganzheitlich fördern

Die frühe Kindheit ist eine entscheidende Phase im Leben eines Kindes. In dieser Zeit werden die Grundlagen für kognitive, emotionale und soziale Fähigkeiten gelegt. Zwei besonders wichtige Elemente, die diese Entwicklung positiv beeinflussen können, sind Musik und Bewegung.

Kommentare deaktiviert für Mehr als Trommeln: mit beleduc Kinder ganzheitlich fördern

Kinderwohl in Deutschland: Deutlicher Absturz im internationalen Vergleich

Die neue „Report Card“ von UNICEF vergleicht das Wohlbefinden von Kindern in 43 OECD- und EU-Staaten – mit ernüchterndem Ergebnis für Deutschland. Zwischen 2018 und 2022 haben schulische Kompetenzen und die Lebenszufriedenheit deutlich abgenommen. Im internationalen Vergleich fällt Deutschland von Platz 14 auf Platz 25 zurück.

Kommentare deaktiviert für Kinderwohl in Deutschland: Deutlicher Absturz im internationalen Vergleich

Praxisbörse Kindheitspädagogik 2025 an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

Wie sieht der Berufsalltag in der Kindheitspädagogik aus? Welche Einsatzfelder gibt es – und welche Einrichtungen suchen Nachwuchs? Die „Praxisbörse Kindheitspädagogik 2025“ an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe bietet am 4. Juni spannende Einblicke, direkte Gespräche mit Fachkräften und jede Menge Orientierung für alle. Der Eintritt ist frei!

Kommentare deaktiviert für Praxisbörse Kindheitspädagogik 2025 an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

Spurensuche im Hyänenkot: Wie das Wollnashorn an den Bodensee kam

Mit einem animierten Erklärfilm bringt die Universität Konstanz Wissenschaft dorthin, wo sie oft fehlt: in die Lebenswelt von Kindern und Familien. „Ein Häufchen Detektivarbeit“ zeigt, wie spannend Paläogenetik sein kann – und dass selbst die unscheinbarsten Spuren ein ganzes Ökosystem der Vergangenheit lebendig machen können.

Kommentare deaktiviert für Spurensuche im Hyänenkot: Wie das Wollnashorn an den Bodensee kam

Unangemessene Werbung auf Kinderwebseiten trotz gesetzlicher Verbote

Verlobungsringe, Abnehmpillen und Sexspielzeuge – auf eigentlich kinderfreundlichen Webseiten taucht regelmäßig Werbung auf, die dort nichts zu suchen hat. Eine aktuelle Untersuchung belegt, dass der digitale Schutzraum für Kinder eine Illusion ist. Und bestehende Gesetze werden systematisch unterlaufen.

Kommentare deaktiviert für Unangemessene Werbung auf Kinderwebseiten trotz gesetzlicher Verbote

Forschung: Wie viel Musik liegt in unseren Genen?

Warum genießen manche Menschen Musik mehr als andere? Wissenschaftler*innen am Max-Planck-Institut haben entdeckt, dass Musikgenuss teilweise genetisch bedingt ist – und nicht nur eine Frage des Talents.

Kommentare deaktiviert für Forschung: Wie viel Musik liegt in unseren Genen?
image_pdfimage_print