Besuchen Sie SPIELEN UND LERNEN auf der Frankfurter Buchmesse 2025

Besuchen Sie SPIELEN UND LERNEN auf der Frankfurter Buchmesse 2025 in Halle 3.0, E 152 und E 156. Treffen Sie Armin Krenz, Loes Botman und weitere Autor:innen, entdecken Sie neue Kinderbücher, Fachliteratur und Elternratgeber – plus eine besondere Überraschung.

Kommentare deaktiviert für Besuchen Sie SPIELEN UND LERNEN auf der Frankfurter Buchmesse 2025

Eckpunkte KiBiz NRW – Stellungnahme von Gerhard Stranz

In seiner Stellungnahme zu den Eckpunkten des KiBiz NRW kritisiert Gerhard Stranz scharf die Fehlentwicklungen in Politik und Verbänden. Er fordert ein radikales Umdenken: weg von unzureichenden Reformen hin zu einer kindgerechten, nachhaltigen Neuausrichtung der Frühförderung.

Kommentare deaktiviert für Eckpunkte KiBiz NRW – Stellungnahme von Gerhard Stranz
Mehr über den Artikel erfahren Gewinnspiel: Geschichtenwürfel mit der Maus!
- Advertorial -

Gewinnspiel: Geschichtenwürfel mit der Maus!

Würfeln, erzählen, kreativ sein: Tauche ein in die Welt der Maus! Würfle und erfinde mit den Motiven fantasievolle, aufregende oder witzige Geschichten. Ein Würfelvergnügen für alle! Spielerisch fördern: Sprechen und Zuhören, Kreativität und Fantasie, Soziale Kompetenz. Wir verlosen 10 Geschichtenwürfel mit der Maus. Jetzt mitmachen und gewinnen!

Kommentare deaktiviert für Gewinnspiel: Geschichtenwürfel mit der Maus!

Bildungs- und Teilhabepaket verfehlt Ziel: Vier von fünf Kindern ohne Unterstützung

Das Bildungs- und Teilhabepaket erreicht laut Paritätischem Wohlfahrtsverband vier von fünf berechtigten Kindern nicht. Bürokratische Hürden und ungleiche Strukturen verhindern, dass Millionen Kinder Zugang zu Sport-, Kultur- und Freizeitangeboten erhalten.

Kommentare deaktiviert für Bildungs- und Teilhabepaket verfehlt Ziel: Vier von fünf Kindern ohne Unterstützung

Gute Kita-Qualität sichern: Fachkräfte stärken, Kommunen entlasten

Der Fachkräftemangel in Kitas gefährdet die frühkindliche Bildung. Eine Analyse der Bertelsmann Stiftung zeigt: Kommunen brauchen finanzielle Entlastung, klare Standards und Investitionen in qualifiziertes Personal, um die Kita-Qualität langfristig zu sichern.

Kommentare deaktiviert für Gute Kita-Qualität sichern: Fachkräfte stärken, Kommunen entlasten

Bildung 2025: Schulen zwischen KI, Wandel und neuen Fächern

Der GoStudent-Bericht 2025 zeigt: Prüfungen sind überholt, KI und neue Fächer wie Cybersicherheit und Finanzbildung sind gefragt. Eltern, Schüler:innen und Lehrkräfte fordern Wandel – doch fehlende Ausbildung der Lehrkräfte gefährdet die Zukunft einer ganzen Generation.

Kommentare deaktiviert für Bildung 2025: Schulen zwischen KI, Wandel und neuen Fächern

Es geht um jedes Kind: Neue Initiative stärkt KiTas

Die Initiative „Es geht um jedes Kind!“ der Bertelsmann Stiftung rückt den umfassenden Auftrag von KiTas in den Fokus. Neben Bildung stehen Schutz, Teilhabe und Persönlichkeitsentwicklung im Mittelpunkt. Ziel ist es, KiTa-Fachkräfte zu stärken und Kindern gleiche Chancen zu sichern.

Kommentare deaktiviert für Es geht um jedes Kind: Neue Initiative stärkt KiTas
image_pdfimage_print