Mitbestimmung stärkt Demokratie und Motivation in Schule und Ganztag

Neue Befunde zeigen: Wo Lernende Unterricht und Schulleben mitgestalten, wachsen Motivation, Selbstwirksamkeit und demokratische Kompetenzen – besonders im Ganztag. Der Beitrag bündelt O-Töne und Empfehlungen für eine beteiligungsorientierte Schul- und Kita-Praxis.

Kommentare deaktiviert für Mitbestimmung stärkt Demokratie und Motivation in Schule und Ganztag

Kindergesundheit in Gefahr: Patientensicherheit braucht Systemwandel

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen – doch im Gesundheitssystem werden ihre besonderen Bedürfnisse oft übersehen. Das Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) warnt vor gravierenden Versorgungsdefiziten und fordert einen Paradigmenwechsel. Eltern sorgen sich zunehmend um Krankenhausaufenthalte, vor allem wegen Infektionsrisiken.

Kommentare deaktiviert für Kindergesundheit in Gefahr: Patientensicherheit braucht Systemwandel

Gesunder Medienkonsum für Kinder: Empfehlungen des BIÖG für Eltern

Das BIÖG empfiehlt klare Regeln für Mediennutzung bei Kindern: kein Fernsehen unter drei Jahren, Videospiele erst ab vier. Eltern erfahren, wie sie Bildschirmzeit begrenzen, Handynutzung begleiten und Kinder gesund an digitale Medien heranführen können.

Kommentare deaktiviert für Gesunder Medienkonsum für Kinder: Empfehlungen des BIÖG für Eltern

EU will Kinder besser vor sozialen Medien schützen

Die EU-Kommission prüft eine Altersgrenze für soziale Medien. Präsidentin Ursula von der Leyen kündigte ein Expert*innengremium an, das bis Ende 2025 Empfehlungen vorlegen soll. Laut Bildungsbarometer 2025 befürwortet die große Mehrheit in Deutschland ein Mindestalter von 16 Jahren.

Kommentare deaktiviert für EU will Kinder besser vor sozialen Medien schützen

Deutschland spart an Familien – und riskiert die Zukunft seiner Kinder

Immer mehr Familien in Deutschland geraten finanziell unter Druck. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Eltern sorgen sich um das tägliche Auskommen, Kinder leiden unter seelischem Stress. Experten fordern von der Politik entschlossene Maßnahmen gegen Kinderarmut.

Kommentare deaktiviert für Deutschland spart an Familien – und riskiert die Zukunft seiner Kinder

84 Prozent der Schulkinder ohne ausreichende Gesundheitskompetenz

84 Prozent der Schulkinder in Deutschland verfügen nicht über ausreichende Gesundheitskompetenz. Viele sind erschöpft, traurig oder fühlen sich einsam. Experten fordern deshalb ein eigenes Schulfach Gesundheit, um Kinder und Jugendliche besser zu stärken und präventiv zu fördern.

Kommentare deaktiviert für 84 Prozent der Schulkinder ohne ausreichende Gesundheitskompetenz
Mehr über den Artikel erfahren Flexible Lernräume mit WERKHAUS gestalten
- Advertorial -

Flexible Lernräume mit WERKHAUS gestalten

Weg mit starren Stuhlreihen, her mit flexiblen Lernlandschaften! Mit cleveren Ordnungshelfern von WERKHAUS wird jedes Klassenzimmer zum kreativen Raum. Tipp: Lehrer und Schulen erhalten ab einer Bestellung von 30 Euro 10 % Rabatt auf „Ordnen“ – einfach den Code EDU2025SL und Name der Einrichtung angeben.

Kommentare deaktiviert für Flexible Lernräume mit WERKHAUS gestalten

Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt: Expertenkommission startet

Die Bundesregierung hat die Expertenkommission „Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt“ eingesetzt. Das interdisziplinäre Gremium soll Strategien und Empfehlungen entwickeln, um Kinder und Jugendliche besser vor digitalen Risiken zu schützen und ihre Medienkompetenz zu stärken.

Kommentare deaktiviert für Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt: Expertenkommission startet
image_pdfimage_print