Einsamkeit bei Kindern: Schon Fünfjährige fühlen sich häufig allein

Einsamkeit im Kindesalter ist ein unterschätztes Phänomen. Schon Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren fühlen sich regelmäßig einsam, wie neue Daten des DJI zeigen. Besonders betroffen sind Kinder aus Trennungsfamilien und aus Haushalten mit finanziellen Sorgen.

Kommentare deaktiviert für Einsamkeit bei Kindern: Schon Fünfjährige fühlen sich häufig allein

Elternschaft: Nicht mehr Lebenszufriedenheit, aber mehr Sinn im Leben

Eltern sind nicht automatisch zufriedener – aber sie erleben ihr Leben häufiger als sinnvoll. Das zeigt eine europaweite Studie mit über 43.000 Teilnehmenden. Sinn und Zufriedenheit verlaufen nicht immer parallel – besonders dann nicht, wenn Kinder im Spiel sind.

Kommentare deaktiviert für Elternschaft: Nicht mehr Lebenszufriedenheit, aber mehr Sinn im Leben

Wege ohne Kinder – Was eine Studie über Nicht-Eltern verrät

Was heißt es heute, keine Kinder zu haben? Eine neue US-Studie zeigt: Hinter dem Begriff „Nicht-Eltern“ steckt eine überraschende Vielfalt an Lebensrealitäten – vom bewussten Verzicht bis zur sozialen Hürde. Für Schulen, Kitas und Elternarbeit bedeutet das: Lebensentwürfe erkennen, junge Menschen stärken und Selbstbestimmung fördern.

Kommentare deaktiviert für Wege ohne Kinder – Was eine Studie über Nicht-Eltern verrät
Mehr über den Artikel erfahren VAIANA 2  Super Fan Bundle Gewinnspiel
- Advertorial -

VAIANA 2 Super Fan Bundle Gewinnspiel

Erlebe das magische Abenteuer von VAIANA 2 jetzt auch zu Hause – mit dem exklusiven Fan-Paket zum Disney-Kinohit! Freu dich auf den Original-Soundtrack und das spannende Hörspiel von Universal Music. Mit dabei: das kuschelweiche Pua-Plüschtier und eine farbenfrohe Activity Card mit aufregenden Rätseln. Zwei von euch haben die Chance, dieses tolle Paket aus Soundtrack, Hörspiel, Pua und Activity Card zu gewinnen!

Kommentare deaktiviert für VAIANA 2 Super Fan Bundle Gewinnspiel
Mehr über den Artikel erfahren Mehr als Trommeln: mit beleduc Kinder ganzheitlich fördern
- Advertoral -

Mehr als Trommeln: mit beleduc Kinder ganzheitlich fördern

Die frühe Kindheit ist eine entscheidende Phase im Leben eines Kindes. In dieser Zeit werden die Grundlagen für kognitive, emotionale und soziale Fähigkeiten gelegt. Zwei besonders wichtige Elemente, die diese Entwicklung positiv beeinflussen können, sind Musik und Bewegung.

Kommentare deaktiviert für Mehr als Trommeln: mit beleduc Kinder ganzheitlich fördern

Kinderwohl in Deutschland: Deutlicher Absturz im internationalen Vergleich

Die neue „Report Card“ von UNICEF vergleicht das Wohlbefinden von Kindern in 43 OECD- und EU-Staaten – mit ernüchterndem Ergebnis für Deutschland. Zwischen 2018 und 2022 haben schulische Kompetenzen und die Lebenszufriedenheit deutlich abgenommen. Im internationalen Vergleich fällt Deutschland von Platz 14 auf Platz 25 zurück.

Kommentare deaktiviert für Kinderwohl in Deutschland: Deutlicher Absturz im internationalen Vergleich

Forschung: Wie viel Musik liegt in unseren Genen?

Warum genießen manche Menschen Musik mehr als andere? Wissenschaftler*innen am Max-Planck-Institut haben entdeckt, dass Musikgenuss teilweise genetisch bedingt ist – und nicht nur eine Frage des Talents.

Kommentare deaktiviert für Forschung: Wie viel Musik liegt in unseren Genen?

Soziale Teilhabe: Was Kinder und Jugendliche wirklich brauchen

Was brauchen Kinder und Jugendliche für ein gutes Leben? Eine neue Studie zeigt: Soziale Beziehungen und digitale Teilhabe stehen ganz oben – noch vor materiellen Dingen. Die Bertelsmann Stiftung fordert mehr Mitsprache und gezielte Unterstützung.

Kommentare deaktiviert für Soziale Teilhabe: Was Kinder und Jugendliche wirklich brauchen
image_pdfimage_print