Viele Kinder und Jugendliche sind täglich am Smartphone

Die Ergebnisse sind wenig überraschend und noch weniger dramatisch als erwartet. Laut einer Umfrage des Branchenverbands Bitkom verbringen rund zwei Drittel der Kinder zwischen sechs und neun Jahren bis zu 37 Minuten täglich am Smartphone – allerdings nur gelegentlich. Mit dem Alter steigt auch die Nutzung.

Kommentare deaktiviert für Viele Kinder und Jugendliche sind täglich am Smartphone

Ausgewählte, empfehlenswerte Literatur zum Thema „SPIEL“

Bei der unüberschaubaren Menge an Publikationen, die sich mit der „Theorie & Praxis des Spiels“ beschäftigen, fällt es schwer, das „richtige“ Buch zu finden. Prof. Armin Krenz hat eine Empfehlungsliste zum Thema zusammengestellt.

Kommentare deaktiviert für Ausgewählte, empfehlenswerte Literatur zum Thema „SPIEL“

Kinder mit Autismus: Ringen um Zugang und Teilhabe

„Die Belange von Autistinnen und Autisten müssen sichtbar und akzeptiert sein, damit die Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Familien verbessert wird.“, fordert die Behindertenbeauftragte von Baden-Württemberg, Simone Fischer. Damit dies besser gelingt, schlägt sie verschiedene Maßnahmen vor.

Kommentare deaktiviert für Kinder mit Autismus: Ringen um Zugang und Teilhabe

Fahrradanhänger im Test – Verbotene Schadstoffe und Sicherheitsmängel

Die Stiftung Warentest hat 10 Kinder Fahrradanhänger getestet. Alle Modelle sind mangelhaft – wegen Sicherheitsmängeln, Schadstoffen oder beidem. Fast alle geprüften Anhänger enthalten verbotene Chemikalien, manche schützen Kinder bei Unfällen zu wenig.

Kommentare deaktiviert für Fahrradanhänger im Test – Verbotene Schadstoffe und Sicherheitsmängel

Fünf Forschungsideen, die Kindern helfen, den Straßenverkehr zu verstehen

Wer mit Kindern gemeinsam den Verkehr unter die Lupe nimmt, hilft ihnen dabei, sich sicherer in diesem zu bewegen. Hier finden Sie einige Ideen, um mit Kindern im Kita- und Grundschulalter auf schnelle Entdeckungsreise zu gehen.           

Kommentare deaktiviert für Fünf Forschungsideen, die Kindern helfen, den Straßenverkehr zu verstehen

Bilderbuchkino: Herr Rock, eine Burg und ein überraschendes Happy End

Auch, wenn es mal schwierig wird: Wir alle sind auf die Gesellschaft anderer Menschen angewiesen. Das muss auch Herr Rock erkennen, der sich eigentlich komplett zurückziehen wollte. Der Künstler und Autor Boris Zatko hat sein bezauberndes Bilderbuch jetzt verfilmt. Hier geht es zum Video.

Kommentare deaktiviert für Bilderbuchkino: Herr Rock, eine Burg und ein überraschendes Happy End

DKHW: Studie zeigt Mängel bei Beteiligungsrechten für Kinder und Jugendliche

Das Deutsche Kinderhilfswerk hat die Studie „Die Umsetzung des Rechts auf Beteiligung nach Art. 12 UN-Kinderrechtskonvention“ publiziert. Aufgrund der festgestellten Mängel fordert das Kinderhilfswerk nun den Ausbau der Beteiligungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche auf allen föderalen Ebenen.

Kommentare deaktiviert für DKHW: Studie zeigt Mängel bei Beteiligungsrechten für Kinder und Jugendliche
image_pdfimage_print