Jedes sechste Schulkind von Mobbing betroffen

Laut einer Studie der Technikerkrankenkasse ist fast jedes sechste Schulkind von Mobbing betroffen. Das kostenlose Präventionsprojekt „Gemeinsam Klasse sein“ soll Schülern und Lehrkräften helfen, beginnendes Mobbing zu erkennen und dagegen vorzugehen.

Kommentare deaktiviert für Jedes sechste Schulkind von Mobbing betroffen

Hunde fördern die Bewegung auch bei Kindern

Bewegung fördert die körperliche und geistige Gesundheit. Ein Hund in der Familie kann dabei helfen. Das hat nun auch ein australisches Forscherteam festgestellt.

Kommentare deaktiviert für Hunde fördern die Bewegung auch bei Kindern

So können Kinder ihre Stadt wirklich mitplanen

Kinder sind von der Umgestaltung ihrer Umgebung ebenso betroffen wie jeder andere. Mit einem neuen Programm können auch sie nun ihre Stadt im 3D-Model mitgestalten.

Kommentare deaktiviert für So können Kinder ihre Stadt wirklich mitplanen

Der Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung braucht eine Reform

Die Bundesregierung hat Ende 2023 einen Gesetzentwurf für die Einführung einer Grundsicherung auf den Weg gebracht. Nach vielen Jahrzehnten ist dies nun ein erster wichtiger Schritt Kinder nachhaltig zu fördern und Familien zu entlasten. Das könnte aber noch besser gehen, meinen die Bertelsmann Stiftung und die eaf.

Kommentare deaktiviert für Der Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung braucht eine Reform
Mehr über den Artikel erfahren Bildung, die bleibt: IHK-Fernlehrgänge für Erzieher und Pädagogen
- Advertorial -

Bildung, die bleibt: IHK-Fernlehrgänge für Erzieher und Pädagogen

Lebenslanges Lernen ist der Schlüssel, um neue Kompetenzen zu entwickeln und souveräner mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen. Ob Leitungsaufgaben, Integration, Kleinkindpädagogik oder Personalführung: Unsere IHK-Fernlehrgänge unterstützen Dich dabei, Dich weiterzuentwickeln und Dein Potenzial voll auszuschöpfen.

Kommentare deaktiviert für Bildung, die bleibt: IHK-Fernlehrgänge für Erzieher und Pädagogen

Lehrkräftemangel an Grundschulen bald überwunden?

Neue Berechnungen zeigen, dass schon ab Mitte dieses Jahrzehnts mehr ausgebildete Lehrkräfte im Grundschulbereich zur Verfügung stehen, als es Stellen zu besetzen gibt. Ursache dafür ist die Trendwende bei der Geburtenentwicklung. Die Politik sollte diese Chance nutzen, um mit den zusätzlich vorhandenen Lehrkräften die pädagogische Qualität zu verbessern.

Kommentare deaktiviert für Lehrkräftemangel an Grundschulen bald überwunden?
image_pdfimage_print