Frühe Widrigkeiten treiben die Gehirnentwicklung

Früh erlebtes Leid unterstützt offenbar die Geschwindigkeit der Entwicklung des Gehirns. Das haben Forscher des Singapore Institute for Clinical Sciences in einer eben veröffentlichten Studie nachgewiesen. Langfristig kann eine solche Anpassung dem Gehirn aber auch schaden.

Kommentare deaktiviert für Frühe Widrigkeiten treiben die Gehirnentwicklung

Wer sich viel bewegt, denkt schneller und besser

Unser Gehirn ist entstanden, damit wir uns bewegen können. Und wer sich viel bewegt, der denkt nicht nur schneller, sondern auch besser. Das bestätigt nun auch eine Studie aus Portsmouth.

Kommentare deaktiviert für Wer sich viel bewegt, denkt schneller und besser
Mehr über den Artikel erfahren Kindgerechte Ernährung: Wissen, was gesund hält
- Advertorial -

Kindgerechte Ernährung: Wissen, was gesund hält

Du willst Deinen Kindergartenkindern eine entwicklungsgerechte Ernährung anbieten und sie für gesunde Lebensmittel begeistern? Außerdem die Eltern überzeugen? Dann bilde Dich am IST zum:zur Ernährungsberater:in für Kinder weiter.

Kommentare deaktiviert für Kindgerechte Ernährung: Wissen, was gesund hält

Wachstum, Zuwanderung und Alterung: Das Gesicht der Städte verändert sich

Das Gesicht der Großstädte hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Damit ändert sich auch der Lebensraum für Kinder und deren Familien. Eine Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung bietet hier Einblicke. Die Studie gibt es hier zum Download,

Kommentare deaktiviert für Wachstum, Zuwanderung und Alterung: Das Gesicht der Städte verändert sich

Jetzt noch schnell für den Kinder- und Jugendpreis bewerben!

Noch bis zum 31.01.2024 läuft die Bewerbungsphase für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis. Der Preis ist mit insgesamt 30.000 € dotiert und würdigt Projekte mit Kinder und Jugendbeteiligung in Deutschland.

Kommentare deaktiviert für Jetzt noch schnell für den Kinder- und Jugendpreis bewerben!

Wird 2024 zum Jahr der großen Bildungswende?

2024 muss das Jahr einer grundlegenden Bildungsreform sein. Schließlich liegt zu vieles im Argen. Die neue KMK Präsidentin Christine Streichert-Clivot will das System nun mutig verändern. Wir dürfen gespannt sein, ob ihr überhaupt der Anfang gelingt.

Kommentare deaktiviert für Wird 2024 zum Jahr der großen Bildungswende?

Studienplätze für Erzieherinnen und Erzieher

An der Hochschule Koblenz gibt es zum Sommersemester 2024 für die Fernstudiengänge Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit (B.A.) und Pädagogik der Frühen Kindheit (B.A.) keine Zulassungsbeschränkung. Alle Interessierten können sich noch bis zum 15. Januar 2024 beim zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bewerben.

Kommentare deaktiviert für Studienplätze für Erzieherinnen und Erzieher
image_pdfimage_print