Amphibien leiden unter warmen Wintern

Durch die zunehmende Anzahl überdurchschnittlich warmer Wintertage werden unsere heimischen Amphibien immer häufiger in ihren Winterquartieren geweckt. Das geht den Tieren an die Substanz. Durch das Rauf- und Runterfahren der Körpertemperatur sind die damit verbundenen Stoffwechselprozesse sehr kräftezehrend.

Kommentare deaktiviert für Amphibien leiden unter warmen Wintern

Den Kreislauf der Armut durchbrechen

Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt zum heutigen Welttag der sozialen Gerechtigkeit mehr Teilhabechancen für von Armut betroffene Kinder und Jugendliche in Deutschland an.

Kommentare deaktiviert für Den Kreislauf der Armut durchbrechen
Mehr über den Artikel erfahren Entsetzen über die Haltung von Christian Lindner zur Kindergrundsicherung
Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen

Entsetzen über die Haltung von Christian Lindner zur Kindergrundsicherung

Mehr als jedes fünfte Kind und jeder vierte junge Erwachsene gelten in Deutschland als armutsgefährdet. Um diesen Kindern zu helfen, soll laut Koalitionsvertrag die Kindergrundsicherung eingeführt werden. Nun blockiert wohl der FDP-Vorsitzende Christian Lindner deren Realisierung.

Kommentare deaktiviert für Entsetzen über die Haltung von Christian Lindner zur Kindergrundsicherung

Väter wollen Kinder empathisch und verständnisvoll erziehen

Wie nehmen Väter sich selbst und ihre Familie wahr? Haben sie Probleme, Vaterschaft und Berufstätigkeit zu vereinbaren? Diese und andere Fragen untersuchten Sozialwissenschaftler der TU Braunschweig und der FH Kiel.

Kommentare deaktiviert für Väter wollen Kinder empathisch und verständnisvoll erziehen

Viele Lehrkräfte zeigen Vorurteile bei der Beurteilung von Hochbegabung

Lehrkräfte vermuten bei Jungen mit eineinhalbmal höherer Wahrscheinlichkeit eine Hochbegabung als bei ebenso begabten Mädchen. Außerdem schätzen sie auch Kinder aus Familien mit hohem Bildungsstand höher ein. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Universitäten Tübingen, Maastricht und Jena.

Kommentare deaktiviert für Viele Lehrkräfte zeigen Vorurteile bei der Beurteilung von Hochbegabung

Jedes zweite Kind verbringt zu viel Zeit vor dem Bildschirm

52 Prozent der Kinder im Alter zwischen vier und sechs Jahren verbringen zu viel Zeit vor dem Bildschirm. Ein Grund dafür: Eltern begrenzen die Bildschirmzeit ihres Nachwuchses immer seltener. Das sind zwei Ergebnisse der aktuellen AOK-Familienstudie.

Kommentare deaktiviert für Jedes zweite Kind verbringt zu viel Zeit vor dem Bildschirm

Safer Internet Day 2023: Stress mit Medienzeiten?

Anlässlich des Safer Internet Day 2023 am 7. Februar zum Thema „#OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen” hat das JFF – Institut für Medienpädagogik auf der Plattform webhelm eine neue Methode veröffentlicht, die zu einer Auseinandersetzung mit Mediennutzungszeiten einlädt.

Kommentare deaktiviert für Safer Internet Day 2023: Stress mit Medienzeiten?
image_pdfimage_print