Zukunft sichern und Kinderrechte stärken

Zum Jahresauftakt fordert das Deutsche Kinderhilfswerk die Politik auf allen Ebenen dazu auf, die Kinderrechte endlich umfassend zu einer Leitlinie von Politik, Rechtsprechung und Verwaltungshandeln zu machen.

Kommentare deaktiviert für Zukunft sichern und Kinderrechte stärken

Kinderhilfswerk fordert deutliche Erhöhungen bei den Bürgergeld-Regelsätzen

Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) fordert deutliche Nachbesserungen bei den ab Januar geltenden Bürgergeld-Regelsätzen für Kinder und Jugendliche. Wichtig ist aus Sicht des DKHW die Erstellung einer Gesamtstrategie zur Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland.

Kommentare deaktiviert für Kinderhilfswerk fordert deutliche Erhöhungen bei den Bürgergeld-Regelsätzen

Qualität der Kindertagesbetreuung in Deutschland

In jeder vierten Kindertageseinrichtung gibt es Stellen, die länger als sechs Monate nicht besetzt werden konnten. Trotz der gesetzlichen Maßnahmen zur Entlastung von Beiträgen können sich manche Eltern die Beiträge nicht leisten. Das sind zwei Ergebnisse des Forschungsberichts zur Qualität der Kindertagesbetreuung.

Kommentare deaktiviert für Qualität der Kindertagesbetreuung in Deutschland

Frohe Weihnachten

Wir wünschen all unseren Leserinnen und Lesern ein fröhliches, frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und würden uns wünschen, dass Sie bei uns bleiben.

Kommentare deaktiviert für Frohe Weihnachten

Foto des Jahres: Kinder suchen Zuflucht zu Büchern

Zum 23. Mal hat UNICEF Deutschland das „UNICEF-Foto des Jahres“ gekürt. Das diesjährige Siegerbild des argentinischen Fotografen Eduardo Soteras zeigt, was die Kinder von Tigray mit den Kindern auf der ganzen Welt teilen: das Bedürfnis, sich friedlich und neugierig mit etwas beschäftigen zu dürfen, das ihnen Freude bereitet.

Kommentare deaktiviert für Foto des Jahres: Kinder suchen Zuflucht zu Büchern

So trotzen Sie der Schwerkraft auf glatten Wegen

Die Kälte bringt ein unangenehmes Phänomen mit sich: Auf Straßen und Gehwegen ist es dann oftmals spiegelglatt. Um Stürze zu vermeiden, gibt es einfache Hilfsmittel und Techniken. 

Kommentare deaktiviert für So trotzen Sie der Schwerkraft auf glatten Wegen

Honiglebkuchen mit kleinen Weihnachtshelfern backen

Eigentlich ist der Geruch beim Backen der Honiglebkuchen schon das halbe Weihnachtsfest. Bei diesem Rezept können die Kinder aber auch so richtig mitmachen. Schließlich gilt es zu mischen, kneten und auszuschneiden. So kommt Weihnachtstimmung auf. Eine Vorlage ist auch mit dabei.

Kommentare deaktiviert für Honiglebkuchen mit kleinen Weihnachtshelfern backen

Wie Sie stressarm durch die Weihnachtstage kommen

Ein paar Mal werden wir noch wach, dann ist wieder Weihnachtstag. Und was man bis dahin alles zu erledigen hat! Stress und ein schiefer Haussegen sind bei vielen nicht fern. Aber das muss nicht sein: Prof. Dr. Marcel Schütz von der NBS Northern Business School in Hamburg gibt Anregungen zur weihnachtlichen Wohltemperierung.

Kommentare deaktiviert für Wie Sie stressarm durch die Weihnachtstage kommen
image_pdfimage_print