Fälle von sexuellem Kindesmissbrauch steigen weiter an

Laut Polizeilicher Kriminalstatistik sind im Jahr 2021 die Fälle von sexuellem Kindesmissbrauch um 6,3 Prozent auf über 15.500 Fälle gestiegen. Einen Anstieg um 108,8 Prozent auf 39.171 Fälle gab es bei den Fällen bezüglich Herstellung, Besitz und Verbreitung kinderpornografischen Materials.

Kommentare deaktiviert für Fälle von sexuellem Kindesmissbrauch steigen weiter an

Jugend forscht Bundessiegerinnen und Bundessieger 2022 ausgezeichnet

Die Preisträgerinnen und Preisträger des 57. Bundeswettbewerbs Jugend forscht stehen fest. Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler wurden heute ausgezeichnet. Für das Bundesfinale 2022 hatten sich 168 junge MINT-Talente mit 108 Forschungsprojekten qualifiziert.

Kommentare deaktiviert für Jugend forscht Bundessiegerinnen und Bundessieger 2022 ausgezeichnet

Zu wenige Freiflächen schränken Bewegungsraum von Kindern ein

Während die Erwachsenen dem Draußenspielen von Kindern eine große Bedeutung beimessen, scheint das laut einer Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerks für Kinder weniger wichtig zu sein. Klar ist aber auch, dass den Kindern die Möglichkeiten, sich frei in der Natur und auf anderen Flächen zu bewegen, mehr und mehr fehlen.

Kommentare deaktiviert für Zu wenige Freiflächen schränken Bewegungsraum von Kindern ein
Mehr über den Artikel erfahren Bienen & Co: zuhause, in Kita, Schule oder Jugendclub
Ehemalige*r Gewinner*in beim bundesweiten Pflanzwettbewerb "Wir tun was für Bienen!"

Bienen & Co: zuhause, in Kita, Schule oder Jugendclub

Seit mehr als 20 Jahren ist der 22. Mai ein Ehrentag für die biologische Vielfalt. Seit 2007 gibt es zudem die „Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt“. Sie enthält Ziele und Maßnahmen, um dem Verlust der heimischen Biodiviersität entgegenzuwirken.

Kommentare deaktiviert für Bienen & Co: zuhause, in Kita, Schule oder Jugendclub

8 Prozent: Familien mit niedrigem Einkommen haben die höchste Inflationsrate

Familien mit niedrigem Einkommen tragen aktuell die höchste Inflationsbelastung, Singles mit hohem Einkommen die geringste. Die Differenz ist weiterhin erheblich: Gemessen an den für diese Haushaltstypen repräsentativen Warenkörben sind die Preise im April 2022 um 8,0 Prozent.

Kommentare deaktiviert für 8 Prozent: Familien mit niedrigem Einkommen haben die höchste Inflationsrate

Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“

Unter dem Motto „Für Kinder und Umwelt: Adieu Elterntaxi!“ rufen das Deutsche Kinderhilfswerk, der Verkehrsclub VCD und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) Schulen und Kindertageseinrichtungen in ganz Deutschland dazu auf, sich ab sofort zu den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ anzumelden.

Kommentare deaktiviert für Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“

Ergebnisse der Corona-KiTa-Studie: Mehr Förderbedarf als vor der Pandemie

Schwerpunktthemen des 7. Quartalsberichts der Corona-KiTa-Studie sind die Betreuungszeiten und Förderbedarfe von Kindern während der Pandemie sowie die Auswirkungen der Kontaktbeschränkungen in KiTas auf die sozialen Interaktionen von Kindern, Fachkräften und Eltern.

Kommentare deaktiviert für Ergebnisse der Corona-KiTa-Studie: Mehr Förderbedarf als vor der Pandemie
image_pdfimage_print