Deutsches Schulbarometer Spezial

Eine repräsentative Umfrage der Robert Bosch Stiftung unter Lehrkräften an deutschen Schulen wirft ein Schlaglicht auf die Aufnahme ukrainischer Schüler und Schülerinnen. Für die Mehrzahl der Lehrkräfte stellt dies noch keine zentrale Herausforderung dar. Im Vordergrund steht weiterhin der Umgang mit Corona.

Kommentare deaktiviert für Deutsches Schulbarometer Spezial

Das Recht auf grundlegende Bildung für Kinder sichern

Unter dem Motto „KINDER LERNEN ZUKUNFT – JETZT!“ veranstaltet der Grundschulverband zum Internationalen Kindertag am 1. Juni eine Expertendiskussion online. Interessierte können sich dazu anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Kommentare deaktiviert für Das Recht auf grundlegende Bildung für Kinder sichern

GEW: „Kita- und Ganztags-Beschäftigte aufwerten und entlasten!“

Grundlegende substanzielle Verbesserungen für Kita- und Ganztags-Beschäftigte fordert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) am „Aktionstag der Kinderbetreuung“. Um die Berufe attraktiver zu gestalten, ist es dringend notwendig, die Arbeitsbedingungen zu verbessern und die Beschäftigten zu entlasten.

Kommentare deaktiviert für GEW: „Kita- und Ganztags-Beschäftigte aufwerten und entlasten!“

Lisa Paus: „Kinderarmut ist eine Schande, mit der wir uns nicht abfinden dürfen“

Die neue Bundesfamilienministerin Lisa Paus will sich für eine gute und sichere Zukunft für Kinder einsetzen. Kinderarmut bekämpfen, frühkindliche Bildung und Betreuung verbessern, Eltern stärken stehen auf der Tagesordnung. Der Aktionsplan „Neue Chancen für Kinder in Deutschland“ soll dabei helfen.

Kommentare deaktiviert für Lisa Paus: „Kinderarmut ist eine Schande, mit der wir uns nicht abfinden dürfen“

Seminar zu proteinreichen pflanzlichen Bio-Lebensmitteln in Kita- und Schule kostenlos

Wie eine nachhaltige Kita- und Schulverpflegung gestaltet werden kann, erklärt Anja Erhardt von der FiBL Projekte GmbH in einer kostenfreien Onlinefortbildung am 18. Mai. Der Fokus liegt dabei auf proteinreichen pflanzlichen Lebensmitteln als Alternative zu tierischen Produkten.

Kommentare deaktiviert für Seminar zu proteinreichen pflanzlichen Bio-Lebensmitteln in Kita- und Schule kostenlos

BZgA-Initiative „Kinder stark machen“

Mit der Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ fördert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) das Heranwachsen von Kindern und Jugendlichen zu selbstbewussten Persönlichkeiten. Sie stellt auch Aktions- und Informationsmaterialien kostenlos zur Verfügung.

Kommentare deaktiviert für BZgA-Initiative „Kinder stark machen“
Mehr über den Artikel erfahren „Wir brauchen ein 100-Milliarden-Sondervermögen für Bildung“
Maike Finnern, Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW, Foto: GEW)

„Wir brauchen ein 100-Milliarden-Sondervermögen für Bildung“

Die Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Maike Finnern, schlägt ein 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Bildung vor. Mit diesem Geld sollen Maßnahmen finanziert werden, um die Chancengleichheit zu verbessern.

Kommentare deaktiviert für „Wir brauchen ein 100-Milliarden-Sondervermögen für Bildung“

Alleinerziehende haben das Nachsehen

Zwischen den Bruttolebenserwerbseinkommen von Frauen und Männern klafft nach wie vor eine deutliche Lücke. Zum Tag der Arbeit rückt die Bertelsmann Stiftung das Thema in den Blickpunkt.

Kommentare deaktiviert für Alleinerziehende haben das Nachsehen
image_pdfimage_print