Workshops zur wertschätzenden Kommunikation mit Kindern

Zwei Online-Workshops für eine harmonischere Familiensituation und eine Verbesserung der Kommunikation mit Kindern bietet Iliana Eichhammer an. Die Termine finden jeweils zweistündig an sieben bzw. sechs Tagen am Wochenende statt.

Kommentare deaktiviert für Workshops zur wertschätzenden Kommunikation mit Kindern

Kinder und Jugendliche fordern ihre Rechte ein

Die Anmeldephase zum Kinder- und Jugendgipfel des Deutschen Kinderhilfswerks hat begonnen. Ab sofort können sich Kinder, aber auch Schulklassen und Jugendgruppen für Veranstaltungen anmelden und mitwirken.

Kommentare deaktiviert für Kinder und Jugendliche fordern ihre Rechte ein

Aktion „Schulhofträume“ startet in die 3. Runde

Schulen, Schülergruppen, Elterninitiativen, Vereine oder Kommunen können ab sofort bei der Aktion „Schulhofträume“ bewerben. Die Gesamtfördersumme der Aktion beträgt 100.000 Euro, verteilt auf 15 Projekte. Die Hauptförderung ist mit 15.000 Euro dotiert. Bewerbungen werden bis zum 28. April 2022 angenommen.

Kommentare deaktiviert für Aktion „Schulhofträume“ startet in die 3. Runde

„Digitale Kompetenzen spätestens ab der Sekundarstufe vermitteln“

Digitale Kompetenzen sollten laut einer Studie des Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung spätestens ab Sekundarstufe I vermittelt werden. Bis dahin ist auch der Bildungsstand der Kinder in diesem Bereich noch relativ gleich.

Kommentare deaktiviert für „Digitale Kompetenzen spätestens ab der Sekundarstufe vermitteln“

Mit dem Sofortzuschlag schnell und spürbar helfen

Die höheren Lebenshaltungskosten spüren vor allem die armen Familien in Deutschland stark. Um diesen zu helfen, hatte Bundesfamilienministerin Anne Spiegel eine Sofortzuschlag angekündigt. Kinderhilfsorganisationen fordern nun, diesen schnell und spürbar umzusetzen.

Kommentare deaktiviert für Mit dem Sofortzuschlag schnell und spürbar helfen

Nachwuchswettbewerb Jugend forscht geht in die neue Runde

Über 8.000 Kinder und Jugendliche haben sich mit ihren Projekten für Jugend forscht angemeldet. Der Nachwuchswettbewerb beginnt in der kommenden Woche mit den Regionalwettbewerben.

Kommentare deaktiviert für Nachwuchswettbewerb Jugend forscht geht in die neue Runde

Bildungsgerechtigkeit jetzt verwirklichen

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen Internationalen Tag der Bildung umfangreiche und ambitionierte Maßnahmen für mehr Bildungsgerechtigkeit in Deutschland.

Kommentare deaktiviert für Bildungsgerechtigkeit jetzt verwirklichen
image_pdfimage_print