Sichere Orte für Kinder?

Unter dem Motto „Sichere Orte für Kinder? Institutioneller Kinderschutz und gefährdungssensibles Arbeiten mit Kindern in Einrichtungen der Bildung und Betreuung“ findet der diesjährige digitale Neujahrsempfang der deutschen Liga für das Kind statt.

Kommentare deaktiviert für Sichere Orte für Kinder?

Höherer Mindestunterhalt für minderjährige Kinder

Zum neuen Jahr trat die Vierte Verordnung zur Änderung der Mindestunterhaltsverordnung in Kraft. Damit erhöht sich der Mindestunterhalt für minderjährige Kinder in allen Altersstufen.

Kommentare deaktiviert für Höherer Mindestunterhalt für minderjährige Kinder

„Wir brauchen Spiel und Bewegung – draußen und gemeinsam“

„Wir brauchen Spiel und Bewegung – draußen und gemeinsam“ ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2022. Kommunen, Vereine, Initiativen und Bildungseinrichtungen sind aufgerufen, mit einer Aktion am Weltspieltag teilzunehmen.

Kommentare deaktiviert für „Wir brauchen Spiel und Bewegung – draußen und gemeinsam“

Sozialer Stress in der Schule wirkt sich negativ auf die Hirnentwicklung aus

Dass unser oftmals viergliedriges Schulsystem nicht förderlich für die Entwicklung der Kinder ist, haben trotz gegenteiliger Behauptungen verschiedener Lehrerverbände viele längst erkannt. Ein echter Beleg dafür findet sich nun in einer Studie der Universität Greifswald und der Charité Berlin.

Kommentare deaktiviert für Sozialer Stress in der Schule wirkt sich negativ auf die Hirnentwicklung aus

Zeit für ein kindgerechtes Deutschland

30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland. 50 Jahre Deutsches Kinderhilfswerk. Anlässlich dieser beiden denkwürdigen Ereignisse fordert das Kinderhilfswerk dazu auf, Kinderrechte in diesem Jahr stärker in den Fokus zu nehmen.

Kommentare deaktiviert für Zeit für ein kindgerechtes Deutschland

Ein frohes und glückliches neues Jahr!

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das spielen-und-lernen-Team wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr. Und wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr Interesse.

Kommentare deaktiviert für Ein frohes und glückliches neues Jahr!

Weihnachtspostfilialen beantworteten 648.850 Kinderbriefe

Insgesamt rund 648.850 Kinderbriefe mit Weihnachtswünschen haben der Weihnachtsmann, das Christkind und der Nikolaus in den sieben Weihnachtspostfilialen der Deutschen Post in diesem Jahr erhalten und beantwortet. Das sind nur etwas weniger als im Vorjahr (665.000 Briefe).

Kommentare deaktiviert für Weihnachtspostfilialen beantworteten 648.850 Kinderbriefe

2 € monatlich mehr für Kinder im Hartz-IV-Bezug

Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) bemängelt die geringe Erhöhung des Regelsatzes für Kinder und Jugendliche im Hartz-IV-Bezug zum 1. Januar 2022. Aus Sicht der Kinderrechtsorganisation wird damit kein Beitrag zur Bekämpfung von Kinderarmut geleistet.

Kommentare deaktiviert für 2 € monatlich mehr für Kinder im Hartz-IV-Bezug
image_pdfimage_print