Ein Onlineweihnachtskonzert für Kinder
Der Wiener Kindermedienmacher Marko Simsa lädt gemeinsam mit dem Musikverein Steiermark zu einem Konzert für Kinder ein. Diesmal geht es um „Die Planeten von Gustav Holst.
Der Wiener Kindermedienmacher Marko Simsa lädt gemeinsam mit dem Musikverein Steiermark zu einem Konzert für Kinder ein. Diesmal geht es um „Die Planeten von Gustav Holst.
Mit vorsichtigem Optimismus hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) auf die Veröffentlichung des Koalitionsvertrages der künftigen Bundesregierung reagiert. Die Ampel-Koalition setze im Bereich Bildung die richtigen Schwerpunkte, so die GEW-Vorsitzende Maike Finnern.
SPD, Grüne und FDP haben ihren Koalitionsvertrag veröffentlicht. Er verspricht zahlreiche Verbesserungen in der Kinder- und Familienpolitik und für das Bildungssystem. Auch die beiden großen Kinderschutzorganisationen sehen darin eine gute Basis.
Ab sofort sind Bewerbungen um den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes möglich. Mit der Auszeichnung werden Projekte gewürdigt, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitwirken.
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert am heutigen Internationalen Tag der Kinderrechte mehr Investitionen und Engagement von Bund, Ländern und Kommunen, um allen Kindern die Teilhabe am digitalen Umfeld nachhaltig zu garantieren.
Ein breites Bündnis fordert die Bundesregierung und die EU-Kommission mit einem gemeinsamen Appell auf, die Rechte der Geflüchteten an den EU-Außengrenzen zu wahren.
Der heutige Tag ist dem Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und Gewalt gewidmet. Der Verein „Nummer gegen Kummer“ erklärt, dass sich rund 13 Prozent aller Gespräche um den Themenkomplex Gewalt und Missbrauch drehen.
Ein Forschungsprojekt liefert Erkenntnisse über psychische Folgen von Menschen, die sexuellen Kindesmissbrauch durch eine Frau erlebt haben sowie über Frauen, die ein sexuelles Interesse an Kindern haben und sexualisierte Gewalt ausüben.