Gutes Essverhalten früh erlernen: kostenfreier Online-Kurs für Fachkräfte

Die frühe Kindheit prägt unser Essverhalten für das ganze Leben. Eine entscheidende Rolle spielen dabei die Essgewohnheiten in der Familie. Fachkräften, die Familien mit Babys und Kleinkindern dabei unterstützen, steht jetzt der neue qualitätsgesicherte Online-Kurs „Essalltag in Familien gestalten“ auf der Lernplattform Frühe Hilfen zur Verfügung.

Kommentare deaktiviert für Gutes Essverhalten früh erlernen: kostenfreier Online-Kurs für Fachkräfte

Deutschland Spitzenreiter beim Zuckerverbrauch über Erfrischungsgetränke

Manche Spitzenposition möchte man gleich an andere abgeben. Das betrifft etwa den Zuckerverbrauch über Softgetränke, bei dem die Deutschen in Westeuropa Spitzenreiter sind, knapp gefolgt von den Österreichern. foodwatch fordert deshalb erneut eine Limo-Steuer nach britischem Vorbild.

Kommentare deaktiviert für Deutschland Spitzenreiter beim Zuckerverbrauch über Erfrischungsgetränke

Kunststoff-Trinkflaschen für Kinder enthalten oft schädliche Weichmacher

Aus wiederverwendbaren Kunststoff-Trinkflaschen für Kinder treten oftmals Chemikalien aus, wie eine Untersuchung der McGill University ergab. Die Wissenschaftler untersuchten 39 Arten von Wasserflaschen. Bei mehr als der Hälfte stellte sich heraus, dass der schädliche Weichmacher DIBP im Trinkwasser landet.

Kommentare deaktiviert für Kunststoff-Trinkflaschen für Kinder enthalten oft schädliche Weichmacher

Weizenmehl: Mehr als zwei Drittel überzeugen

Kaum ein Haushalt kommt ohne Mehl aus. Umso erfreulicher ist, dass im Test 21 Produkte mit Bestnote abschneiden. Abwertungen erhalten die getesteten Weizenmehle vor allem für Mehrfachrückstände von Pestiziden.

Kommentare deaktiviert für Weizenmehl: Mehr als zwei Drittel überzeugen

Bis zu 26 Pestizide in einem Rosinenpäckchen

Die Mehrheit der von Öko-Test untersuchten Rosinen kommt gleich mit mehreren Pestiziden daher. Rekordhalter: die Globus Sultaninen mit 26 Pestiziden in Spuren. Insgesamt sieben Produkte sind „ungenügend“ – darunter auch ein Bio-Produkt.

Kommentare deaktiviert für Bis zu 26 Pestizide in einem Rosinenpäckchen

Schimmelpilzgifte in Haferflocken – vor allem aus konventionellem Anbau

Haferflocken sind ein gesunder und meist auch günstiger Sattmacher – doch nicht immer sind sie unbedenklich. Öko-Test hat zarte Haferflocken getestet und kritisiert Schimmelpilzgifte in fast allen konventionellen Testprodukten. Die Bio-Haferflocken im Test schneiden nahezu alle mit „sehr gut“ ab.

Kommentare deaktiviert für Schimmelpilzgifte in Haferflocken – vor allem aus konventionellem Anbau

Bereits Kleinkinder essen zu süß und ungesund

Die Ernährung in den ersten Lebensjahren bilde das Fundament für die kindliche Entwicklung und Gesundheit und sei prägend für spätere Essgewohnheiten, erklärt Prof. Dr. Regina Ensenauer, Leiterin des Instituts für Kinderernährung am MRI. In einer Studie hat sie mit ihren Kolleg*innen die Essgewohnheiten von Kleinkindern untersucht.

Kommentare deaktiviert für Bereits Kleinkinder essen zu süß und ungesund

Neuer Online-Kurs zu Stillen und Ernährung im Säuglingsalter

Ab sofort steht der kostenlose Online-Kurs „Stillen ressourcenorientiert begleiten“ auf der Lernplattform Frühe Hilfen zur Verfügung. Das E-Learning-Angebot unterstützt Fachkräfte bei der Begleitung von Schwangeren und Eltern zu den Themen Stillen und Säuglingsernährung.

Kommentare deaktiviert für Neuer Online-Kurs zu Stillen und Ernährung im Säuglingsalter
image_pdfimage_print