Frühe Bildung ist der Schlüssel zu Teilhabe und Integration

Frühe Bildung ebnet den Weg zu Chancengleichheit und gesellschaftlicher Teilhabe. Besonders Kinder aus zugewanderten oder einkommensschwachen Familien profitieren von früher Förderung in der Kita – so das aktuelle Positionspapier des Sachverständigenrats für Integration und Migration.

Kommentare deaktiviert für Frühe Bildung ist der Schlüssel zu Teilhabe und Integration

Gute Kita-Qualität sichern: Fachkräfte stärken, Kommunen entlasten

Der Fachkräftemangel in Kitas gefährdet die frühkindliche Bildung. Eine Analyse der Bertelsmann Stiftung zeigt: Kommunen brauchen finanzielle Entlastung, klare Standards und Investitionen in qualifiziertes Personal, um die Kita-Qualität langfristig zu sichern.

Kommentare deaktiviert für Gute Kita-Qualität sichern: Fachkräfte stärken, Kommunen entlasten

Es geht um jedes Kind: Neue Initiative stärkt KiTas

Die Initiative „Es geht um jedes Kind!“ der Bertelsmann Stiftung rückt den umfassenden Auftrag von KiTas in den Fokus. Neben Bildung stehen Schutz, Teilhabe und Persönlichkeitsentwicklung im Mittelpunkt. Ziel ist es, KiTa-Fachkräfte zu stärken und Kindern gleiche Chancen zu sichern.

Kommentare deaktiviert für Es geht um jedes Kind: Neue Initiative stärkt KiTas
Mehr über den Artikel erfahren Wie Spielwaren Kindern helfen, gesunde Entscheidungen zu treffen
– Advertorial –

Wie Spielwaren Kindern helfen, gesunde Entscheidungen zu treffen

Die Kombination aus aktiven und edukativen Spielwaren unterstützt Kinder, ein frühes Bewusstsein für eine gesunde Lebensweise zu entwickeln. Mit den Kinder-Fahrzeugen und Puzzles von beleduc macht Gesundheit Spaß und wird zum wichtigen Bestandteil im Alltag!

Kommentare deaktiviert für Wie Spielwaren Kindern helfen, gesunde Entscheidungen zu treffen

Kitas brauchen eine radikale pädagogische Kehrtwendung zum KIND: BILDUNGSWENDE JETZT!

In deutschen Kitas spitzt sich die Lage dramatisch zu: Fachkräftemangel, Bürokratie und Bildungsprogramme verdrängen die Bedürfnisse der Kinder. Armin Krenz fordert eine radikale pädagogische Kehrtwende hin zu Beziehung, Spiel und echter Entwicklungsbegleitung.

Kommentare deaktiviert für Kitas brauchen eine radikale pädagogische Kehrtwendung zum KIND: BILDUNGSWENDE JETZT!

Frühkindliche MINT-Bildung? Weniger Förderwahn, bessere Bedingungen!

MINT wächst im Spiel: Fröbels Prinzipien zeigen, wie Kitas mit Zeit, Ruhe, qualifizierten Fachkräften und gutem Material Denken fördern – ohne Förderdruck. Legetäfelchen machen Geometrie, Muster und Forschen greifbar.

Kommentare deaktiviert für Frühkindliche MINT-Bildung? Weniger Förderwahn, bessere Bedingungen!

Kinderbetreuung in Deutschland: Bedarf übersteigt weiter das Angebot

Trotz sinkender Geburtenzahlen fehlen in Deutschland weiterhin ausreichend Betreuungsplätze für Kinder. Die DJI-Kinderbetreuungsstudie 2025 belegt deutliche Unterschiede zwischen Ost und West sowie soziale Ungleichheiten beim Zugang zu Kita und Tagespflege.

Kommentare deaktiviert für Kinderbetreuung in Deutschland: Bedarf übersteigt weiter das Angebot
image_pdfimage_print