„Kita im Aufbruch“: Nachhaltigkeit von klein auf lernen

Globale Herausforderungen wie die Klimakrise, der Verlust der Biodiversität und knappe Ressourcen verlangen ein Überdenken der Werte und Lebensstile in der Gesellschaft. Der Landesbund für Vogelschutz e. V. begleitet im Projekt „Kita im Aufbruch“ Kindertageseinrichtungen auf ihrem Weg Richtung Nachhaltigkeit.

Kommentare deaktiviert für „Kita im Aufbruch“: Nachhaltigkeit von klein auf lernen

Mit Kindern über Flucht und Krieg sprechen

Wie lassen sich Flüchtlingskinder am besten begleiten? Wie können wir mit den Ängsten und Sorgen von Kindern umgehen? Wie können wir mit ihnen über den Krieg sprechen? Antworten auf diese und andere Fragen liefert eine Übersicht der Karl-Kübel-Stiftung.

Kommentare deaktiviert für Mit Kindern über Flucht und Krieg sprechen

Leitbilder geben der Einrichtung qualitative Ziele vor

Leitbilder geben der Einrichtung die anvisierten Ziele und Verhaltensmaxime vor. Sie dienen allen MitarbeiterInnen als verbindliche Grundlage zur Orientierung, Ausrichtung und Überprüfung ihrer Sichtweisen und Arbeitsgestaltung, um die im Leitbild formulierten Werte zu realisieren. Darüber schreibt Prof. Armin Krenz im folgenden Beitrag.

Kommentare deaktiviert für Leitbilder geben der Einrichtung qualitative Ziele vor

Aktionstag zum Thema „Erdreich“ – kostenfreies Aktionsmaterial

Bis zu acht Milliarden Lebewesen können in einer Handvoll Erde stecken. Und es gibt noch viel mehr zu entdecken. Deshalb steht der „Tag der kleinen Forscher“ am 23. Juni unter dem Motto: „Geheimnisvolles Erdreich“. Alle Kitas, Horte und Grundschulen in ganz Deutschland sind eingeladen mitzumachen.

Kommentare deaktiviert für Aktionstag zum Thema „Erdreich“ – kostenfreies Aktionsmaterial

Das Kind will sich im Spiel die Welt aneignen

Spiel ist für alle Kinder wie der Humus, wie der Nährboden für nachhaltige individuelle und inklusive Prozesse in der Krippe, KiTa und Grundschule. Welche weitere Bedeutung es für die Inklusion hat, beschreibt Prof. Dr. Ferdinand Klein in seinem Beitrag.

Kommentare deaktiviert für Das Kind will sich im Spiel die Welt aneignen

Index für Inklusion für Kindertageseinrichtungen

Der Index für Inklusion für Kindertageseinrichtungen ist eine Hilfestellung und Handreichung zur inklusiven Entwicklung. Er hilft dabei Lernen, Partizipation und Spiel in der inklusiven Kindertageseinrichtung zu entwickeln. Die ältere Fassung steht als pdf frei zugänglich im Netz.

Kommentare deaktiviert für Index für Inklusion für Kindertageseinrichtungen

Praktische Hilfen, Downloads, Ideen und Konzepte zur Integration

Wer konkrete Hilfen und praktische Informationen zum Thema „Integration in der Kita“ sucht, ist beim Internetangebot „Frühe Chancen“ richtig. Auf dem Portal des Bundefamilienministeriums finden sich Antworten auf fast alle Fragen.

Kommentare deaktiviert für Praktische Hilfen, Downloads, Ideen und Konzepte zur Integration
image_pdfimage_print