Der Deutsche Kita-Preis geht in eine neue Runde

Die Anmeldephase für den Deutschen Kita-Preis 2022 ist gestartet. Kitas und lokale Bündnisse für Kinder können sich ab sofort anmelden und ihre Bewerbung vorbereiten. Insgesamt gibt es 130.000 Euro zu gewinnen. Veranstalter sind das Bundesfamilienministerium und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung.

Kommentare deaktiviert für Der Deutsche Kita-Preis geht in eine neue Runde

Spielen und lernen: Grundsatzgedanken zur Psychologie des Spiels

„Die Grundsatzgedanken zur Psychologie des Spiels“ stammen aus einem längeren Beitrag des Buches „Entwicklungsorientierte Elementarpädagogik“ von Prof. Dr. Armin Krenz. Der zweite Teil „Zur Theorie des Spiels“ folgt in 14 Tagen.

Kommentare deaktiviert für Spielen und lernen: Grundsatzgedanken zur Psychologie des Spiels

Eine Ostergeschichte mit Marcus und Luise

Unsere Ostergeschichte passt perfekt als Einstimmung für die kommenden Feiertage. Sie stammt aus dem Buch von Thomas Reuter. „Das Kirchenjahr mit Kindern feiern“. Obendrein gibt es noch das Rezept eines Osterzopfs, den wir selbst schon ausprobiert haben. Die beiden Illustrationen hat Kathrin Gehres-Kobe gezeichnet.

Kommentare deaktiviert für Eine Ostergeschichte mit Marcus und Luise

Angebote und Elternabende online umsetzen

Die Broschüre „Eltern-Kind-Gruppen gehen online - Wie geht das?“ zeigt Wege auf, wie digitale Angebote für Eltern mit Kindern bis drei Jahren und digitale Elternabende konzipiert und umgesetzt werden können. Zudem ist ein Online-Kanal entstanden. Das Angebot ist kostenlos.

Kommentare deaktiviert für Angebote und Elternabende online umsetzen

Laufen, springen und toben machen Kinder klug

Laufen, toben und springen – sehr oft mit Lärm verbunden – haben nicht nur den Zweck, dem Bewegungsdrang der Kinder freien Lauf zu lassen. Kinder erfahren sich selbst und ihre Umwelt auf diese Weise. Deshalb ist es auch ganz und gar nicht merkwürdig, Kinder für das „Verbreiten von Chaos“ zu loben.

Kommentare deaktiviert für Laufen, springen und toben machen Kinder klug

So geht das mit den Geschwisterchen

„Ein Baby wird geboren“ heißt das Bilderbuch von Pauline Oud. Es ist in der Reihe „Ich bin schon groß, das weiß ich schon“ bei Coppenrath erschienen. Ralf Ruhl hat es für spielen und lernen besprochen.

Kommentare deaktiviert für So geht das mit den Geschwisterchen

Was Könige wirklich brauchen

„Ein Geschenk für den König“ ist ein märchenhaftes Bilderbuch, das die Bedürfnisse des Königs in den Mittelpunkt stellt. Mit wunderschönen collagierten Zeichnungen, die viele witzige Details zu kleinen Nebengeschichten formen. Wunderbar zum Vorlesen und gemeinsamen Anschauen!

Kommentare deaktiviert für Was Könige wirklich brauchen
image_pdfimage_print