Spielzeug mit Sinn: Was hinter dem „spiel gut“-Siegel steckt

Seit 70 Jahren steht das „spiel gut“-Siegel für geprüftes, kindgerechtes Spielzeug mit hohem pädagogischem Wert. Jetzt kooperieren SPIEL GUT und SPIELEN UND LERNEN, um gemeinsam mehr Orientierung für Eltern und Fachkräfte zu bieten.

Kommentare deaktiviert für Spielzeug mit Sinn: Was hinter dem „spiel gut“-Siegel steckt

Den Morgenkreis neu gedacht: Wie Kindertreffen kindgerecht gelingen

Margit Franz zeigt in ihrem neuen Buch, wie Morgenkreise in Krippe und Kita kindgerecht, partizipativ und lebendig neu gedacht werden können. Mit vielen Praxisbeispielen und Reflexionsimpulsen lädt sie pädagogische Fachkräfte dazu ein, Routinen zu hinterfragen und neu zu gestalten.

Kommentare deaktiviert für Den Morgenkreis neu gedacht: Wie Kindertreffen kindgerecht gelingen

Aktionswoche zum Schutz von Kinderbildern im Netz

Ob am Strand, beim Toben oder am ersten Schultag – viele Eltern möchten besondere Momente ihrer Kinder online teilen. Was gut gemeint ist, kann ernsthafte Risiken bergen: Kinderfotos im Netz können langfristige Folgen haben. Am 23.06. startet die Social-Media-Aktionswoche „Kinder sind kein Content!“ und macht auf die Rechte von Kindern im digitalen Raum aufmerksam.

Kommentare deaktiviert für Aktionswoche zum Schutz von Kinderbildern im Netz

Jahreszeitliches Lernen im Garten: Natur erleben und gestalten

Das Buch „Die große Gartenwerkstatt“ von Sabine Lohf enthält über 150 Anregungen für praktische und kreative Aktivitäten im Jahreslauf. Es richtet sich an Kinder im Grundschul- und Vorschulalter und unterstützt pädagogische Fachkräfte dabei, Naturbegegnungen ganzheitlich in den Alltag zu integrieren. Ein gelungenes Mitmachbuch.

Kommentare deaktiviert für Jahreszeitliches Lernen im Garten: Natur erleben und gestalten

Wie Smartphones die frühkindliche Entwicklung stören können

Schon kleine Kinder spüren, wenn Eltern mit dem Handy beschäftigt sind – und das kann Folgen haben. Eine neue Studie zeigt: Häufige digitale Ablenkung der Eltern steht in Zusammenhang mit Verhaltensproblemen, weniger Bindung und längerer Bildschirmzeit bei Kleinkindern. Was das für Familien und pädagogische Fachkräfte bedeutet, lesen Sie hier.

Kommentare deaktiviert für Wie Smartphones die frühkindliche Entwicklung stören können

Lillys Welt: Wenn Fantasie Flügel verleiht

In der magischen Phase der Kindheit verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Fantasie – und genau dort lebt die kleine Lilly. „Das ist Lilly“ von Sara O’Leary und Julie Morstad lädt ein in eine farbenfrohe Gedankenwelt voller Neugier, Vorstellungskraft und Selbstentdeckung.

Kommentare deaktiviert für Lillys Welt: Wenn Fantasie Flügel verleiht
image_pdfimage_print