Familienrecht – Kindgerecht! Ein Podcast von DKHW und DIMR

Wie können mit kinderrechtsbasierten Kriterien familiengerichtliche Verfahren kindgerechter gestalten werden? Darum geht es in dem neuen Podcast des Deutschen Kinderhilfswerkes und des Deutschen Instituts für Menschenrechte (DIMR).

Kommentare deaktiviert für Familienrecht – Kindgerecht! Ein Podcast von DKHW und DIMR

Inklusion: Ein großes Ziel im unvorbereiteten Umfeld

Schon seit 2009 ist das Recht auf inklusive Betreuung und Beschulung ein Bundesgesetz. In ihrer Praxis für Kinder- und Jugendhilfe setzen sich Iris Schneider und Dr. Jürgen Schneider täglich mit dem Thema auseinander. Nun haben sie eine eigene Studie initiiert. Darüber und über ihre Erfahrungen berichten die beiden im Podcast.

Kommentare deaktiviert für Inklusion: Ein großes Ziel im unvorbereiteten Umfeld

Vom digitalen Schnuller zur Lesefähigkeit

Eine bessere Förderung der digitalen Lesefähigkeit und eine verlässliche digitale Infrastruktur fordert der bekannte Medienexperte Thomas Feibel. Wie er sich das genau vorstellt und wie er zum Thema „Medienerziehung“ steht, erfahren Sie im Podcast.

Kommentare deaktiviert für Vom digitalen Schnuller zur Lesefähigkeit
image_pdfimage_print