„Wir brauchen mehr Bewegung in der Ganztagsschule!“

Nur eines von vier Grundschulkindern bewegt sich genug, also mehr als eine Stunde pro Tag. Das hat Folgen für die körperliche und psychische Gesundheit. Deshalb fordert die Sportwissenschaftlerin Prof. Dr. Miriam Kehne mehr Bewegung in der Ganztagsschule.

Kommentare deaktiviert für „Wir brauchen mehr Bewegung in der Ganztagsschule!“

Aktion „Schulhofträume“ startet in die 4. Runde

Ab sofort sind Bewerbungen für die 4. Runde der Aktion „Schulhofträume“ möglich: Dabei sollen bei diesem Projekt modernisierungsbedürftige Außenbereiche von Schulen nachhaltig und naturnah umgestaltet und „grüne Klassenzimmer“ oder Schulgärten im Außenbereich von Schulen errichtet werden.

Kommentare deaktiviert für Aktion „Schulhofträume“ startet in die 4. Runde

Wie der Unterricht von morgen aussehen könnte

Veraltete Unterrichtskonzepte, schleppende Digitalisierung, zu wenig individuelle Förderung: Die Kritik am Schulsystem in Deutschland ist groß. Wie es besser gehen könnte, daran forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der TU Dresden.

Kommentare deaktiviert für Wie der Unterricht von morgen aussehen könnte

Grundschulverband: Verantwortliches Handeln heißt JETZT handeln

Nach der Publikation der IQB-Bildungstrends hat die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz ihr Gutachten mit Empfehlungen vorgestellt. Etwas erstaunt reagiert der Grundschulverband. Schließlich zeichnen sich die Ergebnisse schon seit dem ersten Bericht vor 10 Jahren ab. Er fordert deshalb nun endlich zu handeln.

Kommentare deaktiviert für Grundschulverband: Verantwortliches Handeln heißt JETZT handeln

Die Legende von den Heiligen drei Königen

Es gibt zahlreiche Versionen der Legende von den Heiligen drei Königen. Wir haben versucht, sie für das Verständnis von kleineren Kindern zu verfassen. Dabei haben wir uns am Matthäusevangelium orientiert. Sicher ergeben sich aus der Geschichte viele spannende Fragen und Gesprächsanlässe.

Kommentare deaktiviert für Die Legende von den Heiligen drei Königen

Die Lernbedingungen müssen sich für alle verbessern!

Der Anteil der Viertklässler, die nicht einmal die Mindeststandards erreichen, sei zu hoch, heißt es in den IQB-Bildungstrends, die Mitte Oktober erschienen sind. Dieser Trend lässt sich nach Aussage des Grundschulverbands nur dann bessern, wenn sich auch die Lernbedingungen für alle verbessern.

Kommentare deaktiviert für Die Lernbedingungen müssen sich für alle verbessern!

Viele Kinder der vierten Klasse verfehlen die Mindeststandards

Die Kultusministerien haben in einer Studie die Leistungen der Viertklässlerinnen und Viertklässler testen lassen. Die unter der Bezeichnung „IQB-Bildungstrends 2021“ verfasste Studie, hat das Sekretariat der Kultusministerkonferenz (KMK) eben vorgestellt. Die Ergebnisse zeigen einen dramatischen negativen Trend.

Kommentare deaktiviert für Viele Kinder der vierten Klasse verfehlen die Mindeststandards

Essen macht Schule! Bio, vielfältig und gesund

Der Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) startet in die neue Runde. Diesmal dreht sich bei „Echt kuh-l!“ alles um Pausenverpflegung in der Schule.

Kommentare deaktiviert für Essen macht Schule! Bio, vielfältig und gesund
image_pdfimage_print