Tierschutz Grundschulkindern nahebringen

Hunde und Katzen sind die beliebtesten Haustiere in unseren Breiten. Etwa 28 Millionen von ihnen leben alleine in Deutschland. Dabei sind es häufig Kinder, die sich einen eigenen Hund oder eine eigene Katze für die Familie wünschen. Was Haustierhaltung wirklich bedeutet, müssen sie noch lernen.

Kommentare deaktiviert für Tierschutz Grundschulkindern nahebringen

Was Bildung heute braucht, um morgen zu bestehen

Ein Kompendium mit dem Titel „ZukunftLernen! Bildung neu denken“ hat das Netzwerk Digitale Bildung, das von Unternehmen aus der Wirtschaft getragen wird, herausgebracht. Das Kompendium kann kostenlos als PDF-Version inklusive Hörbuch bestellt werden.

Kommentare deaktiviert für Was Bildung heute braucht, um morgen zu bestehen

Entspanntere Wege durch die Grundschulzeit finden

Mit einer Veranstaltung für Eltern von Grundschulkindern startet die neu gegründete Akademie des VNN Bundesverbands Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e. V. Die digitalen Weiterbildungen richten sich an Eltern, Nachhilfelehrkräfte und Nachhilfeschulen.

Kommentare deaktiviert für Entspanntere Wege durch die Grundschulzeit finden

Kostenloses Aktionsheft für Kinder: „Dem Öko-Landbau auf der Spur“

Was ist Öko-Landwirtschaft? Wie sieht die Arbeit von Bio-Bäuerinnen und -Bauern aus. Antworten auf diese Fragen stehen in der kostenlosen Broschüre des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft für Kinder im Grundschulalter. Dazu gibt es Rätsel, Comics, Nachmachideen und Rezepte für jede Jahreszeit.

Kommentare deaktiviert für Kostenloses Aktionsheft für Kinder: „Dem Öko-Landbau auf der Spur“

Digitalisierung schulischer Bildung: mehr als ein finanzieller Kraftakt!

Technische, personelle, bauliche, organisatorische und finanzielle Aspekte der Digitalisierung in der Bildung stehen in diesem Seminar des Deutschen Instituts für Urbanistik im Mittelpunkt. Wie bei digitaler Vermittlung auch die Lebenswirklichkeit der Schüler:innen berücksichtigt und die Bildungsteilhabe verbessert werden kann, ist ebenfalls Thema.

Kommentare deaktiviert für Digitalisierung schulischer Bildung: mehr als ein finanzieller Kraftakt!

Deutsches Kinderhilfswerk fördert Anschaffung von Bewegungsbaustellen

Unsere Kinder bewegen sich hierzulande immer weniger. Das fördert Krankheiten, behindert die geistige Entwicklung und vergrößert die Unfallgefahr. Das Kinderhilfswerk fördert nun die Anschaffung von Bewegungsbaustellen. Schulen können sich jetzt bewerben.

Kommentare deaktiviert für Deutsches Kinderhilfswerk fördert Anschaffung von Bewegungsbaustellen

Matheunterricht: Mehr Sprechen fördert das Verstehen

Sprachbildender Mathematikunterricht unterstützt schwache wie starke Schülerinnen und Schüler gleichermaßen. Nicht mehr rechnen, sondern mehr reden verbessert das Mathematikverständnis, so eine Studie der Universität Halle-Wittenberg.

Kommentare deaktiviert für Matheunterricht: Mehr Sprechen fördert das Verstehen

Gute Schule macht gesund – was Kinder jetzt brauchen

Inwiefern kann Pädagogik zu einer Resilienz des heranwachsenden Menschen beitragen? Was brauchen Kinder jetzt, was kann der Lebensraum Schule leisten? Darauf soll die Ringvorlesungsreihe der Freien Hochschule Stuttgart Antworten geben. Die Teilnahme ist vor Ort und online möglich. Start ist am Mittwoch, 05. Oktober 2022.

Kommentare deaktiviert für Gute Schule macht gesund – was Kinder jetzt brauchen
image_pdfimage_print