Mehr über den Artikel erfahren Hänsel & Gretel – Märchenspiel mit Logik und Lesespaß
- Advertorial -

Hänsel & Gretel – Märchenspiel mit Logik und Lesespaß

Im neuen Logikspiel von SmartGames „Hänsel & Gretel“ helfen Kinder ab 5 Jahren den Geschwistern, aus dem Garten der Hexe zu entkommen. Das Spiel trainiert logisches Denken, Planung und Konzentration – begleitet von einem liebevoll gestalteten Comic-Bilderbuch zum Märchenklassiker.

Kommentare deaktiviert für Hänsel & Gretel – Märchenspiel mit Logik und Lesespaß

Stimmungsvolle Kinderbücher von Ravensburger für den Advent und die Weihnachtszeit gewinnen

Weihnachtszeit ist (Vor-)Lesezeit! Stimmungsvolle Geschichten zum Vorlesen und Lesen lernen bescheren in der Advents- und Weihnachtszeit Momente voller Vorfreude und gemeinsamen Lesespaß. Mehr entdecken unter www.ravensburger.de. Wir verlosen 5 Lesestart-Buchpakete für eine zauberhafte Advents- und Weihnachtszeit!

Kommentare deaktiviert für Stimmungsvolle Kinderbücher von Ravensburger für den Advent und die Weihnachtszeit gewinnen

Neue Maßnahmen für besseren Schutz vor sexuellem Missbrauch

Die bundesweite Aufklärungs- und Aktivierungskampagne #NichtWegschieben geht 2025/26 in eine neue Phase. Sie richtet sich an Erwachsene – insbesondere an pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte und Eltern – und vermittelt praxisnahe Handlungsmöglichkeiten zum Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt.

Kommentare deaktiviert für Neue Maßnahmen für besseren Schutz vor sexuellem Missbrauch

Online-Fortbildungen 2026: Pädagogik und Erziehung praxisnah vermittelt

Das Bildungs- und Beratungszentrum Ankum bietet im Januar 2026 drei praxisnahe Online-Fortbildungen an. Themen sind der Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten, kindliche Emotionen und klassische Erziehungsfallen – mit namhaften Expertinnen und Experten aus Pädagogik und Beratung.

Kommentare deaktiviert für Online-Fortbildungen 2026: Pädagogik und Erziehung praxisnah vermittelt

Wie Kinder heute schlafen – und welche sozialen Faktoren ihre Nächte prägen

Kinder schlafen oft weniger, als sie brauchen. Ihr Schlaf wird nicht nur durch biologische Faktoren, sondern auch durch Alltag, Medien, Wohnumfeld und schulische Anforderungen beeinflusst. Eltern und Lehrkräfte können viel dazu beitragen, gesunde Schlafrhythmen zu unterstützen.

Kommentare deaktiviert für Wie Kinder heute schlafen – und welche sozialen Faktoren ihre Nächte prägen

Rauchverbot im Auto: Deutsches Kinderhilfswerk kritisiert Entscheidung der Bundesregierung

Das Deutsche Kinderhilfswerk übt deutliche Kritik an der Entscheidung der Bundesregierung, kein Rauchverbot in Autos zum Schutz von Kindern und Schwangeren einzuführen. Experten warnen seit Jahren vor den massiven Gesundheitsfolgen des Passivrauchens – besonders in Fahrzeugkabinen.

Kommentare deaktiviert für Rauchverbot im Auto: Deutsches Kinderhilfswerk kritisiert Entscheidung der Bundesregierung

Warum die Lesekompetenz sinkt – und was jetzt wirklich helfen würde

Die Lesekompetenz von Kindern sinkt seit Jahren – trotz zahlreicher Förderprogramme. Neue Studien zeigen: Schulschließungen, schwierige Lebensbedingungen und unpassende Materialien bremsen den Leseerwerb. Was jetzt wirklich helfen würde, ist ein mutiges Umdenken in Bildung und Familie.

Kommentare deaktiviert für Warum die Lesekompetenz sinkt – und was jetzt wirklich helfen würde
image_pdfimage_print