Erforschen, erleben, entdecken am Bodensee

Friedrichshafen wird zum Erlebnisort für Naturwissenschaften: Von Donnerstag, 8. bis Samstag, 10. Mai 2025 findet Explore Science erstmals an der Uferpromenade statt. Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage laden Kinder und Jugendliche drei Tage lang zum Mitmachen, Staunen und Forschen ein.

Kommentare deaktiviert für Erforschen, erleben, entdecken am Bodensee

Von Brise bis Sturm – entdecke wie Wind entsteht!

Im kostenfreien Online-Kurs „Von Brise bis Sturm – entdecke den Wind!“ erfahren Sie, wie Wind entsteht und wie wir Menschen ihn nutzen. Sie lernen unterschiedliche Windstärken zu beobachten und beschäftigen sich mit Windvorhersagen und Windenergie als erneuerbare Energiequelle.

Kommentare deaktiviert für Von Brise bis Sturm – entdecke wie Wind entsteht!

Jetzt bewerben: Kreative Lernorte drinnen und draußen

Ab sofort können sich Schulen in ganz Deutschland um eine Förderung bei der Initiative „Zukunft Mitgemacht“ bewerben. Die Initiative unter der Federführung des Deutschen Kinderhilfswerk fördert deutschlandweit offene Lernräume, die dem projektorientierten, experimentellen und kreativen Arbeiten dienen.

Kommentare deaktiviert für Jetzt bewerben: Kreative Lernorte drinnen und draußen

Klatschspiele und Sprechzeichnen für 4- bis 8-Jährige

Fingerspiele, Klatschspiele und Reime gehören zu den ersten Spielformen, die mit Kindern gemeinsam erlebt werden können. Sie sind ein überaus motivierendes Element, auch weitere Spielformen entdecken, erkunden und umsetzen zu wollen.

Kommentare deaktiviert für Klatschspiele und Sprechzeichnen für 4- bis 8-Jährige

Wo die Suche nach einer Kita am schwierigsten ist

Obwohl frühkindliche Bildung in Deutschland zu größten Teilen öffentlich finanziert wird, bestehen große Unterschiede in der Versorgung mit Kitas, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung (MPIfG). Auffällig: Wohlhabende Stadtteile sind bundesweit deutlich besser versorgt.

Kommentare deaktiviert für Wo die Suche nach einer Kita am schwierigsten ist

Den eigenen Körper wahrnehmen – schon Babys spüren Herzschlag und Atmung

Körpersignale wie Herzschlag und Atmung begleiten uns ständig, oft unbewusst als Hintergrundrauschen unserer Wahrnehmung. Bereits in den ersten Lebensjahren sind diese Signale wichtig, da sie etwa zur Entwicklung des Selbstgefühls und der eigenen Identität beitragen.

Kommentare deaktiviert für Den eigenen Körper wahrnehmen – schon Babys spüren Herzschlag und Atmung

Akzeptanz körperlicher Bestrafung auf historischem Tiefpunkt

Die Ablehnung von Körperstrafen ist laut aktueller Befragung von UNICEF Deutschland und der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Universitätsklinikum Ulm so hoch wie noch nie. Rund zwei Drittel der Befragten sind gegen körperliche Bestrafung.

Kommentare deaktiviert für Akzeptanz körperlicher Bestrafung auf historischem Tiefpunkt
image_pdfimage_print