Neue Publikation „Kindertagesbetreuung Kompakt 2021“

Eben hat das Bundesfamilienministerium die siebte Ausgabe von „Kindertagesbetreuung Kompakt“ veröffentlicht. Die Zahl der Kinder in der Kindertagesbetreuung ist demnach weiter gestiegen. Zudem gibt es noch immer nicht genügend Betreuungsplätze.

Kommentare deaktiviert für Neue Publikation „Kindertagesbetreuung Kompakt 2021“

Gute Krippenpädagogik erfüllt die psychosozialen Bedürfnisse der Kinder

Die Qualität in der Entwicklungsbegleitung von Kindern bis zum dritten Lebensjahr ist in erster Linie eine Frage der Bindung! Denn entwicklungsförderliche Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsarbeit vollzieht sich in Form eines engen Bindungsgeschehens zwischen Kindern und Erwachsenen.

Kommentare deaktiviert für Gute Krippenpädagogik erfüllt die psychosozialen Bedürfnisse der Kinder

Grundschulkinder und Jugendliche rund 111 Minuten täglich im Netz

Chatten, Videos schauen, Informationen suchen: So gut wie alle Kinder und Jugendlichen zwischen sechs und 18 Jahren (98 Prozent) nutzen ein Smartphone oder Tablet. Selbst die Jüngsten zwischen sechs und neun Jahren (95 Prozent) nutzen zumindest eines dieser beiden Geräte.

Kommentare deaktiviert für Grundschulkinder und Jugendliche rund 111 Minuten täglich im Netz

Wie Kinder sauber werden können

Zur Betreuung von Kleinkindern gehört das Wickeln. Um davon los zu kommen, probieren viele Eltern und manchmal auch pädagogische Fachkräfte so einiges aus. Meist funktioniert das nicht. Die biologische Uhr der Kinder tickt einfach anders.

Kommentare deaktiviert für Wie Kinder sauber werden können

Wenn Papa nur noch traurig ist

Nach dem Erfolg des mehrfach preisgekrönten Bilderbuchs Papas Seele hat Schnupfen für Kinder ab sechs Jahren legt die Kinderbuchautorin Claudia Gliemann mit Papas Seele hat Schnupfen – Papas bunte Brücke nun eine Version für Kinder ab vier Jahren vor.

Kommentare deaktiviert für Wenn Papa nur noch traurig ist

Massive Probleme beim Handschreiben nach Corona

Jungen mit Schreibschwierigkeiten sind in der Pandemie weiter zurückgefallen. Das ist das Ergebnis der STEP-Umfrage 2022. Mehr als sieben von zehn Lehrkräften machen bei ihren Schülerinnen und Schülern nach dem Distanzunterricht deutlich größere Probleme bei Schreib-Struktur, Leserlichkeit sowie dem Schreibtempo aus.

Kommentare deaktiviert für Massive Probleme beim Handschreiben nach Corona

Trauriger Befund für Kitas und die Entwicklungschancen der Kinder

Der hohe Fachkräftemangel verhindert in jeder zweiten Kindertageseinrichtung das vollständige Ausschöpfen der Kapazitäten. Die Situation für Kitas in benachteiligten Sozialräumen ist besonders schlecht. Das sind zwei Ergebnisse des Kita-Berichts des Paritätischen.

Kommentare deaktiviert für Trauriger Befund für Kitas und die Entwicklungschancen der Kinder

Besucher- und Ausstellerzahl bei didacta 2022 extrem rückläufig

Die didacta 2022 in Köln ist zu Ende. Vorsichtig vermeldet die Messe ein „gutes Ergebnis“, wobei nicht übersehen werden sollte, dass die Messe mit 35.000 Besucherinnen und Besuchern und nur 555 Ausstellerinnen und Ausstellern weit hinter den Zahlen von 2019 zurückblieb.

Kommentare deaktiviert für Besucher- und Ausstellerzahl bei didacta 2022 extrem rückläufig
image_pdfimage_print