Mutterstimme stärkt das Gehirn von Frühchen

Die Stimme der Mutter stärkt die Sprachentwicklung von Frühchen: Eine Studie der Stanford University zeigt, dass regelmäßiges Hören mütterlicher Sprachaufnahmen die Bildung wichtiger Sprachpfade im Gehirn deutlich verbessert.

Kommentare deaktiviert für Mutterstimme stärkt das Gehirn von Frühchen

Kinder meiden negative Informationen – ein Schutzmechanismus schon ab sieben

Kinder blenden negative Informationen oft bewusst aus – schon ab sieben Jahren, wie Forschende der University of Chicago zeigen. Die „Vogel-Strauß-Politik“ beginnt also früher als gedacht und schützt Kinder kurzfristig, kann langfristig jedoch Lernprozesse hemmen.

Kommentare deaktiviert für Kinder meiden negative Informationen – ein Schutzmechanismus schon ab sieben

Von den Bergtieren – Tiere der Alpen in Pastellkunst und Geschichten

„Von den Bergtieren“ zeigt in über 40 großformatigen Pastellbildern von Loes Botman die faszinierende Tierwelt der Alpen. Begleitende Texte erzählen kindgerecht von Lebensräumen und Besonderheiten – ein Naturbuch, das Wissen, Kunst und Poesie vereint.

Kommentare deaktiviert für Von den Bergtieren – Tiere der Alpen in Pastellkunst und Geschichten

Besuchen Sie SPIELEN UND LERNEN auf der Frankfurter Buchmesse 2025

Besuchen Sie SPIELEN UND LERNEN auf der Frankfurter Buchmesse 2025 in Halle 3.0, E 152 und E 156. Treffen Sie Armin Krenz, Loes Botman und weitere Autor:innen, entdecken Sie neue Kinderbücher, Fachliteratur und Elternratgeber – plus eine besondere Überraschung.

Kommentare deaktiviert für Besuchen Sie SPIELEN UND LERNEN auf der Frankfurter Buchmesse 2025

Eckpunkte KiBiz NRW – Stellungnahme von Gerhard Stranz

In seiner Stellungnahme zu den Eckpunkten des KiBiz NRW kritisiert Gerhard Stranz scharf die Fehlentwicklungen in Politik und Verbänden. Er fordert ein radikales Umdenken: weg von unzureichenden Reformen hin zu einer kindgerechten, nachhaltigen Neuausrichtung der Frühförderung.

Kommentare deaktiviert für Eckpunkte KiBiz NRW – Stellungnahme von Gerhard Stranz

Sprachförderung stärken: Wie Initiativen Schulen und Kinder unterstützen

Der Kompass Bildungsförderung zeigt erstmals, welche Initiativen Kinder in Deutschland unterstützen. Besonders die Sprachförderung steht im Fokus: Sie eröffnet Bildungschancen, stärkt Teilhabe und entlastet Schulen. Ein neues Tool bietet Orientierung und macht erfolgreiche Angebote sichtbar.

Kommentare deaktiviert für Sprachförderung stärken: Wie Initiativen Schulen und Kinder unterstützen
image_pdfimage_print